Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen: Frühjahrsarbeiten auf dem Acker, Online Seminar »Hühner richtig halten«Zoom Button

Foto: Alex P., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen: Frühjahrsarbeiten auf dem Acker, Online Seminar »Hühner richtig halten«

#Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen: Frühjahrsarbeiten auf dem Acker, Online Seminar »Hühner richtig halten«

Münster, 7. März 2025

#Frühjahrsarbeiten auf dem #Acker

Mit den ersten längeren Trockenphasen beginnen die #Landwirte in #NRW mit den Frühjahrsarbeiten auf ihren Feldern. Nachdem die Böden in den vergangenen Wochen oft noch zu nass waren, ermöglicht das Wetter in den kommenden Tagen nun erste Düngearbeiten und Pflegearbeiten, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.

Die Entwicklung des Wintergetreides, das Landwirtinnen und Landwirte bereits im Herbst säten, verlief über den Winter weitgehend normal. Mängel zeigen sich regional auf einigen Feldern, die durch die vielen Niederschläge wassergesättigt, verschlämmt oder überstaut sind.

Damit das Getreide auf den Feldern bis zur Ernte im Sommer gut wächst, benötigen die Pflanzen zum Vegetationsbeginn etwas Unterstützung, vor allem Stickstoffdünger. Bevor Landwirte Dünger auf die Felder ausbringen, berechnen sie anhand des vorhandenen Nährstoffgehaltes im Boden und des Nährstoffbedarfs der Pflanzen, wie viel Dünger notwendig ist, um das #Getreide optimal zu versorgen.

In den kommenden Wochen starten die Landwirte auch mit den Vorbereitungen der Flächen, auf denen sie in diesem Jahr #Mais, #Zuckerrüben oder #Kartoffeln anbauen möchten. Für eine gute Ernte sind ab jetzt mäßig steigende Temperaturen und regelmäßige Niederschläge notwendig.

Auf 198.600 Hektar bauten Landwirte 2024 #Winterweizen an. #Wintergerste wuchs auf 139.200 Hektar, während Silomais eine Fläche von 215.300 Hektareinnahm. Kartoffeln wurden auf 44.800 Hektar und #Zuckerrüben auf 61.100 Hektarangebaut.

Onlineseminar »#Hühner richtig halten«

Ob 2 oder mehrere #Hühner: Der #Hühnerstall sollte artgerecht und den Bedürfnissen entsprechend gestaltet sein. Wie das geht, erklären Experten der #Landwirtschaftskammer NRW in einem Online Seminar am 13. März von 19 bis 20.30 Uhr.

Wie hoch sollte die Sitzstange angebracht sein? Wie viele Legenester brauche ich und geht es den Hühnern auch bei kalten Temperaturen im Stall gut? Diese und weitere Fragen beantworten die Referenten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Hühnerhalterinnen und halter erhalten außerdem Tipps zum Fütterungsmanagement, zur richtigen Wasserversorgung und Lüftung sowie zur Gestaltung des Auslaufs.

Die Teilnahme am Seminar kostet 30 Euro. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es online in der Rubrik Weiterbildung. Mehr

Content bei Gütsel Online …

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, mehr …
Nevinghoff 40
48147 Münster
Telefon +4925123760
Telefax +492512376521
E-Mail info@lwk.nrw.de
www.landwirtschaftskammer.de

Externer Inhalt, Location Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30