Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Theater und Orchester Heidelberg: 4. Kammerkonzert »Animato«, 16. März 2025
#Heidelberg, 7. März 2025
Das #Philharmonische #Orchester Heidelberg lädt am Sonntag, 16. März 2025, um 11 Uhr, zum 4. #Kammerkonzert der Spielzeit in den Alten Saal ein. Unter dem Titel »Animato« erklingen Werke von Kerry Turner und Johannes Brahms.
Von Texas in die Welt: ein amerikanischer Komponist
Den Auftakt bildet Kerry Turners »Sonata for Horn and Strings«. Der 1960 in #Texas geborene Komponist begann seine musikalische Laufbahn erstaunlich früh – bereits mit 10 Jahren schrieb er erste Kompositionen. Mit 12 Jahren errang er für ein Bläserquintett einen ersten Preis, bis zum Ende seiner Schulzeit hatte er bereits 2 Sinfonien, 1 Messe, 7 sinfonische Tondichtungen und 1 Streichquartett komponiert. Seine 3 sätzige #Sonate für Horn und Streicher führt von einem geheimnisvollen Andante über ein ausdrucksvolles Largo zu einem lebhaften Allegro.
Innige Gesänge aus Freundschaft und Liebe
Im 2. Konzertteil erklingen Johannes Brahms’ »2 Gesänge für Altstimme, Viola und Klavier« opus 91. Diese ungewöhnliche Besetzung wurde durch Brahms’ Freundschaft zum Geiger Joseph Joachim inspiriert. Das »Geistliche Wiegenlied« nach einem Text von Emanuel Geibel komponierte Brahms ursprünglich zur Hochzeit seines Freundes. Später überarbeitete er die Komposition und veröffentlichte sie zusammen mit der Vertonung von Friedrich Rückerts »Gestillte Sehnsucht« anlässlich der Taufe von Joachims Sohn, Brahms’ Patenkind. In beiden Stücken wird die Klangfarbe der Altstimme auf einzigartige Weise mit dem Timbre der Viola verwoben – eine Besetzung, die bis heute fasziniert.
Besetzung mit Orchestermitgliedern und Gästen
Die »Sonata for Horn and Strings« präsentieren Judit Peters (Horn), Moran Choi und Maurice Mao (Violine), Sabine Ehlscheidt (Viola) und Isabel García Castro (Violoncello). Für Brahms’ »Zwei Gesänge« musizieren die Altistin Amber Fasquelle, Jonathan Kliegel (Viola) und Chordirektorin Virginie Déjos am #Klavier.
Das 4. Kammerkonzert führt 2 selten zu hörende Werke zusammen, die sowohl technisch anspruchsvoll als auch emotional berührend sind – ein besonderes Erlebnis für Kammermusikfreunde.
16. März 2025, 11 Uhr, Theater und Orchester Heidelberg, Alter Saal, weitere Informationen sowie Karten online und an der Theaterkasse, Theaterstraße 10, Telefon +4962215820000, E Mail tickets@theater.heidelberg.de
Theater und Orchester Heidelberg, mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |