Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Beyond Horizon«, Leon Löwentraut: Solo Show in Düsseldorf, 14. März bis 26. April 2025Zoom Button

Foto: Sebastian Drüen, Leon Löwentraut, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Beyond Horizon«, Leon Löwentraut: Solo Show in Düsseldorf, 14. März bis 26. April 2025

»Beyond Horizon«, Leon Löwentraut: Solo Show in Düsseldorf, 14. März bis 26. April 2025

Düsseldorf, 7. März 2025

Nach 4 Jahren ist es die erste Solo Show des international bekannten Künstlers #Leon #Löwentraut in Düsseldorf, einem wesentlichen Ausgangspunkt seiner Karriere. Unter dem Titel »Beyond Horizon« zeigt die Von #Fraunberg #Art #Gallery insgesamt 10 Unikate auf #Leinwand, 6 Zeichnungen sowie eine #Skulptur des 27 Jährigen, die größtenteils in seinem Atelier in #Portugal entstanden sind Leon Löwentrauts Lieblingsort.

»Mein Atelier in Portugal ist ein Ort, an dem ich mir anders selbst begegne. Ich empfinde dort eine spezielle Einsamkeit, ein anderes bei mir sein als draußen. Genau das möchte ich mit meinen Bildern darstellen und fühlbar machen.« So zeigen seine Arbeiten die Welt in ihm, innere Landschaften, bevölkert von schemenhaften Gestalten. Dahinter spiegeln sich seine Themen wider: #Menschen, #Freiheit, #Weltoffenheit.

Galeristin Antonia von Fraunberg betont: »Ich habe Leon kennengelernt, als er, gerade 17 Jahre jung, das erste Mal in meiner Galerie saß. Seitdem hat er seine Position in der Kunstwelt stark gefestigt, sowohl durch Ausstellungen in Museen und renommierten Galerien im In und Ausland, als auch durch Kunstmessen Beteiligungen. Er hat zudem wichtige Preise bekommen, wie den Ernst Barlach Preis 2023. Sein Malstil ist ausgeprägter und seine authentische Position stößt gleichermaßen auf Begeisterung bei Sammlern und jungen Kunstinteressierten.«

Sie fährt fort: »Seine aktuellen Arbeiten weisen auch eine zarte, poetische Richtung auf, die den Betrachter in die Gedankenwelt des Künstlers eintauchen lässt. Mit seinen Arbeiten möchte er sichtbar machen, was hinter dem Horizont, hinter dem Sichtbaren liegt. »Wo das ist, was ich bin«, so Leon.

Die Eröffnung findet am Freitag, 14. März 2025, um 19 Uhr statt. Die Begrüßungsrede hält Bürgermeiser Josef Hinkel, im Anschluss findet ein kurzer Dialog mit dem Künstler statt.

Leon Löwentraut – ultra contemporary

Leon Löwentraut (Jahrgang 1998) hat mit seinem markanten und ausdrucksstarken Stil schnell Aufmerksamkeit erregt. Seine spürbar energievollen Arbeiten schweben zwischen Figuration und Abstraktion. Mit beeindruckender Geschwindigkeit hat sich der junge Künstler einen Namen in der internationalen Kunstwelt gemacht.

Leon Löwentraut begann bereits in jungen Jahren zu malen und entwickelte schnell einen eigenen Stil. Inspiriert von Künstlern wie Picasso, Basquiat und Keith Haring, vermischt er Einflüsse aus Street Art, Expressionismus und abstrakter Kunst zu dynamischen und provokanten Kompositionen.

Er gilt als Vorreiter einer jungen Künstler und Sammlergeneration, die der Szene neuen Schwung verleiht, sie förmlich erfrischt. Auf #Instagram hat der 27 jährige Ausnahmekünstler mehr als 1,2 Millionen Follower. 

Die Arbeiten des in der Nähe von Düsseldorf und hauptsächlich in Portugal lebenden und arbeitenden Künstlers wurden bereits in internationalen Museen wie unter anderem dem #Kunstforum #Wien, dem #Palazzo #Medici #Riccardi in #Florenz, der geschichtsträchtigen #Biblioteca #Nazionale #Marciana in Venedig, dem #Bayerischen #Nationalmuseum in München, dem Osthaus Museum in Hagen, dem Puschkin Museum in St. Petersburg sowie in Galerien, unter anderem in New York, Miami, London, Madrid, Ibiza, Kopenhagen und Zürich gezeigt.

Auch auf wichtigen Kunstmessen wie unter anderem in #Miami, #Zürich, #Madrid und #Toronto sind seine Arbeiten präsent.

Die Ernst Barlach Gesellschaft verlieh Leon Löwentraut 2023 den Ernst Barlach Preis für Bildende Kunst. Der Preis ehrt Künstler für besonders innovative Positionen. In seiner Laudatio erklärte Dr. Jürgen Doppelstein, Museumsdirektor und Vorsitzender der Ernst Barlach Gesellschaft: »Leon Löwentraut zeigt den modernen Menschen in seiner ganzen Isolation und Zersplitterung. Und diesen Menschen macht er zugleich zu einem großen Geheimnis. Oftmals wirken seine Figuren wie maskierte Einsame. Damit berührt er einen Nerv der Gegenwart und begeistert besonders jüngere Menschen für seine #Kunst

Das Wirtschaftsmagazin »#Forbes« wählte ihn 2021 unter die »30 under 30« (die 30 wichtigsten Persönlichkeiten unter 30 Jahren). Damit gehört der Düsseldorfer laut »Forbes« zu den jungen Deutschen, die 2020 Herausragendes geleistet haben und daran arbeiten, die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.

2022 ist im »teNeues Verlag« eine großformatige Leon Löwentraut Monographie erschienen, die der Verlag auf der Frankfurter Buchmesse 2022 in Anwesenheit des Künstlers präsentierte.

Die #Hochschule #Kaiserslautern erteilte dem Düsseldorfer Maler für das Wintersemester 2021/2022 einen Lehrauftrag im Studiengang Virtual Design. Thema »Future Exhibition Design«. Ziel war es, intelligente Inszenierungsformate für den Kunstsektor zu entwickeln, um analoge Kunst mit digitalen Möglichkeiten greifbarer zu machen. Für das gemeinsam entwickelte Projekt »Volar« gab es vom Art Directors Club (ADC) Gold. 

Hintergrund: Im #ADC Wettbewerb werden jährlich die kreativsten Arbeiten im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet.

Seit 2020 schmückt eines von Leon Löwentrauts Bildern die Wandelhalle des Landtags in Düsseldorf. Seine erste Ausstellung hatte er 2013 in der Galerie «Die Schmiede» in Aying bei München – mit gerade mal 15 Jahren. Mehr …

Von Fraunberg Art Gallery

Von Fraunberg Art Gallery beschäftigt sich hauptsächlich mit #Contemporary #Art. Die Galerie konzentriert sich auf »junge Kunst«. Präsentiert werden hier sowohl »young fine artists« als auch renommierte internationale Künstler.

14. März bis 26. April 2025, Von Fraunberg Art Gallery, Luisenstraße 53, 40215 Düsseldorf

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30