Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Bitkom: Große Mehrheit wünscht sich #KI Hilfe bei der #Parkplatzsuche
#Berlin, 7. März 2025
Ziel erreicht aber kein freier Parkplatz weit und breit? Eine große Mehrheit wünscht sich in diesem Fall Unterstützung durch Künstliche Intelligenz: 86 Prozent der Deutschen würden sich gerne von einer KI den Weg zum nächsten freien Parkplatz zeigen lassen. Aber auch um generell schneller ans Ziel zu kommen, ist KI Unterstützung gefragt: 61 Prozent würden sich gerne von einer KI die optimale Route zu einem Reiseziel planen lassen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Zukunft der #Mobilität im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.
»Die Menschen in Deutschland stehen dem Einsatz von KI im Verkehrswesen nicht nur offen gegenüber, sie fordern ihn ein«, so Bitkom Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Vieles sei derzeit in der Entwicklung, in der Erprobung oder bereits im Einsatz. So wird die KI gestützte Parkplatzsuche derzeit durch erste Tests mit Sensoren und Navigations Apps hin zu autonomen Parksystemen erprobt. Bereits jetzt kann KI aber durch die Verarbeitung von Echtzeitinformationen und entsprechende Prognosemodelle helfen, Staus präziser vorherzusagen und sie zu reduzieren, wenn sie auch zur Vernetzung und Steuerung von Verkehrssystemen eingesetzt wird. So begrüßen insgesamt 88 Prozent der Deutschen den Einsatz smarter #Ampeln, deren Steuerung sich an den aktuellen Verkehrsfluss anpasst. Auch beim #Reisen mit #Bus und #Bahn könnte KI zukünftig eine Rolle spielen. Insgesamt die Hälfte (50 Prozent) der Deutschen würde einer KI gerne die Buchung des passenden Tickets am Automaten oder in der #App überlassen.
Hinweis zur Methodik
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von der 30. bis zur 33. Kalenderwoche 2024 statt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete: »Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf Sie beziehungsweise Ihrer Meinung nach zu? «.
Bitkom e. V., mehr …
Albrechtstraße 10
10117 Berlin-Mitte
Telefon +4930275760
Telefax +493027576409
E-Mail bitkom@bitkom.org
www.bitkom.org
Externer Inhalt, Location Bitkom e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |