Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Mönchengladbach: »Gesangsmatinée« – ein Konzertabend voller Kontraste – zwischen Romantik und Moderne, 23. März 2025
#Mönchengladbach, 7. März 2025
Das Konzert am Sonntag, 23. März, um 11.30 Uhr im Rittersaal von Schloss Rheydt entfaltet sich in vier Blöcken und bewegt sich stilistisch von der #Romantik bis in die #Moderne. Inhaltlich und musikalisch prägen starke Gegensätze das Programm: Tod und Leben, Liebe und vergangene Liebe, Nacht und Morgen.
Den Auftakt bildet »Der Wegweiser« mit der eindringlichen Botschaft: »Wir alle gehen einen Weg, den keiner zurückgehen kann.« »Der Totengräber« verleiht diesem Gedanken eine düstere Schwere, während die »Ruh« ein erstes Aufatmen ermöglicht. Nach dem ergreifenden »Ich bin der Welt abhanden gekommen« bringt »Ich atmet’ einen Lindenduft« eine fast schwebende Leichtigkeit, die schließlich ins Humorvolle gipfelt – mit »Aus! Aus!«.
Im letzten Block übernimmt das Klavier eine besonders plastische Rolle: In George Crumbs Zyklus wird der Gesang beinahe zur begleitenden Stimme, die nur Akzente setzt und eine faszinierende, fast entrückte Klangwelt entstehen lässt.
Sonntag, 23. März 2025, 11.30 Uhr, Schloss Rheydt, Rittersaal, Ausführende sind Stella Antwerpen (Gesang) und Marina Raskin (Klavier), der Eintritt zum #Museum berechtigt zum Besuch des Konzertes, ein Abend voller Kontraste – tief bewegend, kraftvoll und nachhallend
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |