»Saitenspringer«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Neue #Schmiede Bielefeld Bethel, Kulturprogramm im April 2025
#Bielefeld #Bethel, 6. März 2025
Kaffeekonzert »Duo Schipplick & Kanz«
Die Sängerin Nicole Schipplick und der Pianist Ivo Kanz, beide aus Bielefeld, haben sich auf Auftritte in Seniorenheimen, Kultureinrichtungen und Pflegeinstitutionen spezialisiert. »Mit #Musik geht vieles leichter, weckt bei Menschen freudige Gefühle und manchmal ganz tiefe Erinnerungen.« Freuen Sie sich auf ein Konzert mit alten und bekannten Operettenhits, Musicalhits und Filmhits der 30er bis 60er Jahre. Beste Stimmung und große Freude werden garantiert!
Dienstag, 8. April 2025, 14 Uhr, Kosten für ein Gedeck Kaffee/Kuchen 10 Euro (Karten nur in der Neue Schmiede, Anmeldung erforderlich unter Telefon +495211443003)
Lydie Auvray, Duo »Salut! Et merci« (Frankreich)
Einen beeindruckenden Weg hat die »Grande Dame des Akkordeons« während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt: Insgesamt 24 überaus erfolgreiche Alben in 47 Jahren. Und nun bewegt sich Lydie Auvray mit eleganten, leichtfüßigen Schritten auf ihr 50. Bühnenjubiläum zu. Wahrlich ein Leben für die Musik! In 2025 startet sie ihre Tournee »Salut Et merci« durch Deutschland starten 5 Jahrzehnte Lydie Auvray. »Ich möchte auf dieser Tournee Lieblingsstücke von mir, meinen Musikern und dem Publikum spielen, aus all meinen Schaffensphasen. Das ist wie ein musikalischer Blick in und auf mein ganzes Leben.« Eine Art »Best Of« also, das sich niemand entgehen lassen sollte: Wieder einmal, und vielleicht zum letzten Mal, kann das Publikum Zeuge ihrer beeindruckenden Vielseitigkeit werden – von schwingender Musette über feurige Tangos zu ihren ganz persönlichen Chansons; von weltmusikalischen und jazzigen Klängen zu den filmmusikartigen Werken, die im Kopf einen wahren Bilderrausch auslösen, gefühlvoll und dicht. Viele dieser Stücke haben für ihre Fans längst Kultstatus. Die fraglos herausragendste Akkordeonistin der Republik ist sich über 50 Jahre immer treu geblieben, nicht nur in ihrer Hingabe und Leidenschaft für die Musik, sondern auch mit ihrem unvergleichlichen Charme: Unbeschwert und mit feiner Ironie moderiert und kommentiert sie ihre Stücke und damit ihr Leben charmant, klug und intim. Diese wundervolle Mischung aus lebensfroher Natürlichkeit und genialer künstlerischer Größe machen die Konzerte Lydie Auvrays unvergesslich – und unvergleichlich. Lydie Auvray wird begleitet von ihrem langjährigen Komplizen, dem hervorragenden Gitarristen und Singer Songwriter Markus Tiedemann an den Gitarren, Bouzouki und Bass.
Samstag, 12. April 2025, 20 Uhr, Vorverkauf 26,30 Euro, Abendkasse 29,60 Euro
Kultur »OsterBrunch«: »Saitenspringer«
Die Formation »Saitenspringer« wurde Anfang 2010 von dem Bielefelder Gitarristen Jens Kühn und der Songwriterin Angie Burkert aus Oerlinghausen ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel der beiden: dem Publikum gefühlvoll melancholische Eigenkompositionen sowie ausgewählte Klassiker der Rock und Popgeschichte auf eine ganz eigene Art und Weise zu präsentieren. Melodische und abwechslungsreiche Gitarrenarrangements bekannter Songs gepaart mit ausgefeiltem, mehrstimmigen Gesang nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Musikrichtungen.
Montag, 21. April 2025, 11 Uhr, Eintritt (inklusive #Brunch #Buffet, Getränken und Musik) Erwachsene 29,50 Euro, Menschen mit Beeinträchtigung (von Bethel betreut) 19,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre 1,50 Euro pro Lebensjahr, Anmeldung erforderlich unter Telefon +495211443003, Ticketverkauf nur in der Neuen Schmiede
Tanz in den Mai: »The Basement Boyz«
Feinster #Rock #Blues #Funk aus Bielefeld! Die Geschichte der »Basement Boyz« beginnt 2012 im Keller des Theater Bielefeld. Kreativität gibt es in einem Theater nicht nur im Rampenlicht, sondern auch bei vielen Mitarbeitern, die hinter der Bühne arbeiten. Da wo Instrumente und Kulissen untergebracht sind, beschließen Boris, Gernot und Tommy gemeinsam Musik zu machen. Natürlich ist auch ein Sänger im Theater schnell gefunden. Auch einige Opernsänger waren neugierig auf Rock und schlossen sich den »Basement Boyz« an. Die #Musik der »Basement Boyz« ist heute ein Mix aus Rock, Soul, Funk und Pop. Drums, Bass, Gitarre und Hammondorgel sorgen für einen druckvollen Sound, dem die Hartstahl Bläser kraftvolle Würze verleihen. Bis zu 14 Musikerinnen und Musiker mit teils noch zusätzlichen Gästen, sorgen für ordentlich Leben und aufgeheizte Stimmung, da bleibt kein Fuß still. Unbedingt hören. Unbedingt anschauen. Unbedingt weitersagen.
Dienstag, 30. April 2025, 21 Uhr, Vorverkauf 15,30 Euro, Abendkasse 20,80 Euro
Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede, mehr …
Handwerkerstraße 7
33617 Bielefeld
Telefon +495211443003
www.neue-schmiede.de
Externer Inhalt, Location Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |