Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Veranstaltung »Bad Salzuflen blüht« als traditioneller Saisonauftakt mit vielfältigem Programm, 29. und 30. März 2025Zoom Button

Zum traditionellen Saisonauftakt »Bad Salzuflen blüht auf« werden wieder tausende Besucherinnen und Besucher erwartet, wo neben dem Markt auf dem Salzhof auch musikalische Unterhaltung auf der Showbühne geboten wird. Foto: Stadt Bad Salzuflen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Veranstaltung »Bad Salzuflen blüht« als traditioneller Saisonauftakt mit vielfältigem Programm, 29. und 30. März 2025

Veranstaltung »Bad Salzuflen blüht« als traditioneller Saisonauftakt mit vielfältigem Programm, 29. und 30. März 2025

#Bad #Salzuflen, 6. März 2025

Mit Gesundheit, Musik und zahlreichen Angeboten lockt die Kurstadt am letzten Märzwochenende (Samstag, 29. März 2025, und Sonntag, 30. März 2025) in die Innenstadt und in den #Kurpark. An diesen beiden Veranstaltungsorten erwartet die Besucher beim traditionellen Saisonauftakt unter dem Motto »Bad Salzuflen blüht auf« ein großer Markt, eine Gesundheitsarea und ein musikalisches Rahmenprogramm. »Es wird ein buntes ›Stadtgezwitscher‹, das viele Stärken und Attraktionen unserer Stadt verbindet«, freut sich Bürgermeister Dirk Tolkemitt auf das beliebte Veranstaltungsformat. »Gesundheitsangebote und Gesundheitsvorträge, der Kurpark, die lebendige Innenstadt mit vielfältigem #Handel und #Gastronomie und dazu ein musikalisches Programm sowie tolle Angebote für Familien und #Kinder

Bürgermeister Dirk Tolkemitt eröffnet offiziell am Sonntagmittag

Bereits am Samstagabend wird »Bad Salzuflen blüht auf« mit einem musikalischem Auftritt der Covergruppe »Deine Lieblingsband« eröffnet und lädt ab 18 Uhr bei freiem Eintritt auf den Salzhof ein. Die offizielle Veranstaltungseröffnung durch Bad Salzuflens Stadtoberhaupt Tolkemitt ist tags darauf am Sonntagmittag um 12 Uhr auf der Salzhofbühne. »Wir freuen uns auf einen schönen Frühlingstag, an dem wir unseren Gästen ein abwechslungsreiches und informatives Programm bieten können, das sich von der Innenstadt bis in den Kurpark erstreckt«, sagt Ralf Hammacher, Fachbereichsleiter Gesundheit, Kultur und Tourismus. »Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr ein Special Guest auf dem #Salzhof, der genau wie unsere Fußgängerzone ein 50 jähriges Jubiläum feiert«, verrät die städtische Veranstaltungs und Projektleiterin Francesca Rackow aus der Eventabteilung.

Buntes Musikpotpourri auf der Salzhofbühne

Das Programm auf der Salzhofbühne startet um 12.30 Uhr und bietet Abwechslung zwischen #Musik und #Tanz bis in die frühen Abendstunden, während gleichzeitig das bunte Marktleben auf dem Platz genossen werden kann. Ab 13.30 Uhr bringt die Straßenband »Paula« bestehend aus 3 Musikern und Sängerin Paula Buddenberg bodenständigen Sound mit eingängigen Melodien auf die Bühne. Die Stücke leben von ihrer gemütlichen Grundstimmung, die trotz einer gewissen Melancholie zum Fröhlich sein aufruft.

»Einheimische Töne« bringen die Jazzband der städtischen Musikschule und die Band »Agend Blend« ebenfalls ein Projekt der Musikschule um 15.20 Uhr bzw. 17 Uhr zu Gehör. Die Tanzschule Roemkens lädt auf der Bühne um 14.45 Uhr und 16.15 Uhr nicht nur zum Zuschauen, sondern direkt zum Mitmachen und Mittanzen ein. Das musikalische Programm zu »Blüht auf« wird abgerundet durch den bekannten Salzufler Saxophonisten Axel Senge, der am Schliepsteiner Tor (13 Uhr), in der Konzertmuschel im Kurpark (14 Uhr) und in der Dammstraße (15 Uhr) unterwegs sein wird.

Verschiedene Attraktionen und Stände entlang Schliepsteiner Tor und Dammstraße

Ab 13 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Einkaufsstraßen ihre Türen und laden zum Bummeln und Shoppen ein. Wer die Straße bis zum Schliepsteiner Tor hochschlendert, kann dort ein buntes Programm für die kleineren Gäste entdecken. Auch die Dammstraße hat sich ins Zeug gelegt und bietet verschiedene Attraktionen für die ganze Familie. Neben Kinderschminken, Kistenrutschen, Hüpfburg sowie dem Basteln von Insektenhäusern bieten das Technische Hilfswerk (THW) und die »DGzRS – die #Seenotretter« Einblicke in ihre Arbeiten während die Spielgemeinschaft »Handball Bad Salzuflen« (HBS) zu sportlicher Bewegung einlädt.

»Rund um Gesund« im Kurpark zur Förderung der Gesundheit

Neben diversen Gesundheitsständen, an denen sich die Besucherinnen und Besucher informieren können, wird es Programmpunkte geben, die die Gesundheit fördern. So kann etwa um 13 Uhr auf der Aktivfläche im Park kostenfrei am Aktiv im Park Angebot »Qi Gong« teilgenommen werden. In der Wandelhalle laden verschiedenste Informations und Aktionsstände ein: Von Hörgesundheit über Gesundheit im Alter und medizinische Fettstoffanalyse bis hin zum »EndoRunner«, einem mobilen Schulungszentrum für Endoskopietechnik reicht dabei die Bandbreite. Die »Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567« bietet aus ihren verschiedenen Vereinsparten Schießübungen an – Bogen, Blasrohr oder Luftpistole trainieren unter anderem die Hand Auge Koordination und Konzentrationsfähigkeit. Der Kneippshop in der #Wandelhalle mit seinen vielfältigen Angeboten ist ebenfalls geöffnet und am benachbarten Trinkbrunnenausschank können die Besucher die Salzufler Sole kostenfrei probieren.

Gesundheitsvorträge in der »WandelBar« mit praktischen Tipps

Ein weiteres Angebot in der Wandelhalle sind abwechslungsreiche Gesundheitsvorträge in der »WandelBar«. Dort berichtet ab 13.30 Uhr Professor Dr. Stephan Gielen, Chefarzt für #Kardiologie, #Angiologie und internistische #Intensivmedizin des #Klinikums #Lippe wie Blutfette die Gefäßalterung beeinflussen. Das Thema Darmgesundheit und Prävention steht auf der Agenda des Vortrages von Professor Dr. Helmut Neumann, international anerkannter Internist und #Gastroenterologe mit Schwerpunkt im Bereich der interventionellen Endoskopie. Anschließend informiert das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Labor Krone über die umfangreichen Möglichkeiten, selber für die eigene Vorsorge tätig zu werden. Der Bad Salzufler Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren Dr. Eckhart Schreiber Weber rundet die Vortragsreihe mit praktischen Tipps unter dem Titel »Gesundheit macht Spaß, mit und ohne Arzt« ab.

Beliebter »Tanztee« sowie Führungen durch Kurpark und Altstadt

Die Konzerthalle öffnet um 15 Uhr ihre Türen und lädt zum allmonatlichen »Tanztee« ein. Der Eintritt liegt hierfür bei 3 Euro. Kostenfrei ist der Tanztee für Inhaber einer Gästekarte oder Einwohnerkarte mit aufgebuchtem Plus Paket. Und wer mehr über Bad Salzuflen erfahren will, ist bei den beiden Führungen durch Kurpark und #Altstadt bestens aufgehoben: Um 16 Uhr startet die große Kurparkführung (Treffpunkt Haupteingang Kurpark) und bereits um 14 Uhr geht es vom Treffpunkt Therme III (vor dem Kurgastzentrum) unter fachkundiger Leitung durch die historische Altstadt.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Bad Salzuflen, mehr …
Rudolph-Brandes-Allee 19
32105 Bad Salzuflen
Telefon +4952229520
Telefax +495222952161
E-Mail stadt@bad-salzuflen.de
www.stadt-bad-salzuflen.de

Externer Inhalt, Location Stadt Bad Salzuflen

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30