Albrecht Dürer, »Kopf des Laute spielenden Engels«, 1506, 27 mal 20,8 Zentimeter, Pinsel in Schwarz, Grau und Weiß, auf blauem Papier (carta azzurra). Foto: Albertina, Wien, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Albertina Wien: Leonardo – Dürer, Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund, 7. März bis 9. Juni 2025
Wien, 6. März 2025
Die #Albertina widmet ihre Frühjahrsausstellung 2025 den bedeutendsten Meistern der Zeichenkunst. »#Leonardo – #Dürer. #Meisterzeichnungen der #Renaissance auf farbigem Grund« ist die große Antrittsausstellung des Generaldirektors Ralph Gleis und zugleich die weltweit erste detaillierte Museumsschau auf dem Gebiet: und das mit der bisher umfassendsten Präsentation Leonardos im deutschsprachigen Raum. Aus kunsthistorischer Perspektive ist die Ausstellung ebenso eine Premiere: das Thema wird bahnbrechend Regionen übergreifend zwischen Italien und dem Norden betrachtet.
In dieser Ausstellung treffen zum 1. Mal 26 Zeichnungen Albrecht Dürers auf ebenso viele Werke von Leonardo da Vinci. Neben den Arbeiten von Leonardo und Dürer präsentiert die Ausstellung hochkarätige Blätter von Raffael, Tizian, Albrecht Altdorfer, Hans Baldung Grien, Hans Holbein d. Ä. und weiteren herausragenden Meistern der Renaissance. Ausgangspunkt der umfangreichen Schau ist die eigene Sammlung: Rund zwei Drittel der gezeigten Meisterwerke stammen aus der Albertina.
Die Ausstellung ist von 7. März bis 9. Juni 2025 in der Albertina zu sehen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |