Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Blind Date und Mehr« – Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster eröffnet außergewöhnliche AusstellungZoom Button

Bild: Christa Jäger Schrödl, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Blind Date und Mehr« – Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster eröffnet außergewöhnliche Ausstellung

»Blind Date und Mehr« – Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster eröffnet außergewöhnliche Ausstellung

Dombühl – Kloster Sulz, 5. März 2025

Kunst, die man nicht nur sehen, sondern auch fühlen kann – Meyer’s »Das Bistro« in #Dombühl lädt zur Vernissage ein. #Kunst berührt – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit ihrer Ausstellung »Blind Date und Mehr« eröffnet die fränkische Künstlerin Christa Jäger Schrödl am 26. März 2025 um 17 Uhr im Meyer’s »Das Bistro« eine einzigartige #Vernissage, bei der Besucher nicht nur schauen, sondern auch tasten dürfen. Die feierliche Eröffnung übernimmt Bezirkstagspräsident Peter Daniel Forster, der damit die Bedeutung barrierefreier Kunstprojekte in der Region unterstreicht.

Kunst zum Anfassen – eine Ausstellung für alle Sinne

Strukturen, Materialien, erhabene Oberflächen die Werke von Christa Jäger Schrödl sind nicht nur visuell beeindruckend, sondern auch haptisch erlebbar. Während in klassischen Ausstellungen das Berühren streng verboten ist, ist es hier ausdrücklich erwünscht. Blinde und sehbehinderte Menschen können die Kunstwerke auf ihre eigene Weise »sehen« – eine Erfahrung, die auch Sehende fasziniert.

Die Inspiration für diese besondere Kunstrichtung erhielt Jäger Schrödl durch einen blinden Besucher, der die Oberflächen ihrer Werke ertastete und dabei eine völlig neue Wahrnehmung von Kunst erlebte. Seitdem hat sie ihr Konzept immer weiterentwickelt und schafft Kunstwerke, die durch ihre einzigartige Struktur und Tiefe bestechen.

Inklusive Kunst mit Blindenschrift

Ein besonderes Merkmal der Ausstellung: Jedes tastbare Bild ist mit einer kleinen, unten rechts angebrachten Blindenschrift Beschilderung versehen. Diese enthalten Hinweise, Erläuterungen oder kleine Suchaufträge, die blinden und sehbehinderten Besuchern helfen, die Werke spielerisch zu entdecken. Diese barrierefreie Gestaltung macht Kunst für alle Menschen erlebbar – unabhängig vom Sehvermögen.

Meyer’s »Das Bistro« als Bühne für #Kunst und #Kulinarik

Mit dieser Ausstellung beginnt in Meyer’s »Das #Bistro« eine neue Veranstaltungsreihe, die Kunst und Kulinarik miteinander verbindet. Das Ehepaar Meyer, bekannt für ihre ausgezeichnete fränkische Küche, möchte mit wechselnden #Kultur Events das regionale Angebot bereichern.

Neben den haptischen Werken der »Blind Date« Reihe zeigt #Jäger #Schrödl auch abstrakte, farbstarke Kompositionen wie die Serie »Konstrukte« sowie gesellschaftskritische Arbeiten, darunter »War« und »Hanf«.

Die Ausstellung »Blind Date und Mehr« soll künftig auch an anderen Orten zu erleben sein. Interessierte Galerien, Stiftungen oder Institutionen, die sich für inklusive Kunstprojekte begeistern, sind herzlich eingeladen, sich mit der Künstlerin in Verbindung zu setzen.

»Atelier CJ«

Christa Jäger Schrödl ist eine fränkische Künstlerin mit einer besonderen Leidenschaft für Materialstrukturen und haptische Kunst. Ihr künstlerischer Weg begann mit einem Architekturstudium, das ihr Gespür für Abstraktion und Form prägte. In der Werbebranche  und PR Branche entwickelte sie über viele Jahre eine unverwechselbare Technik, bei der verschiedene Materialien und Strukturen in Collagen verwoben werden.

Mit »Blind Date« startete sie 2016 ihre erste barrierefreie Ausstellung im bbs Nürnberg, einem Bildungszentrum für blinde und sehbehinderte Menschen. Seitdem tourt sie mit ihren Werken durch Deutschland und begeistert Kunstinteressierte mit einer völlig neuen Art des Erlebens. Ihre Werke verbinden visuelle und haptische Elemente und schaffen so eine inklusive Kunstform, die allen Menschen – unabhängig von ihrem Sehvermögen – zugänglich ist. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30