Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: Protest auf der ITB – PETA Aktivistin fordert TUI zum Umdenken aufZoom Button

Während des Vortrags von Benjamin Jacobi, Vorsitzender der Geschäftsführung bei TUI Deutschland GmbH, hat eine PETA Unterstützerin die Bühne gestürmt. Foto: PETA Deutschland, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: Protest auf der ITB – PETA Aktivistin fordert TUI zum Umdenken auf

Jörn Kriebel »Save the Ocean«: Protest auf der ITB – PETA Aktivistin fordert TUI zum Umdenken auf

Am 4. März 2024, während eines Vortrags von Benjamin Jacobi, Vorsitzender der Geschäftsführung bei #TUI #Deutschland GmbH, auf der Internationalen #Tourismusbörse (#ITB) in #Berlin, kam es zu einem eindrucksvollen Protest. Eine PETA Unterstützerin stürmte die Bühne und hielt ein Schild mit der Aufschrift »TUI: Keine Tickets für #Orca #Leid!« in die Höhe. Lautstark machte sie auf das immense Tierleid aufmerksam, das mit der Gefangenschaft von Orcas in Meereszoos einhergeht.

Die Aktion ist Teil einer anhaltenden PETA Kampagne, die TUI dazu auffordert, den Ticketverkauf für Meeresparks einzustellen. In diesen Einrichtungen werden Orcas und andere Delfine in engen Betonbecken gehalten und zur Unterhaltung des Publikums missbraucht. Die Meeressäuger leiden unter diesen unnatürlichen Bedingungen sowohl körperlich als auch psychisch erheblich. PETA appelliert an das Reiseunternehmen, sich anderen Anbietern anzuschließen und nicht länger von der Ausbeutung der #Tiere zu profitieren.

Orcas in Gefangenschaft: eingesperrt und ausgebeutet

»In #Meereszoos müssen #Orcas und #Delfine in kahlen Betonbecken schwimmen, anstatt frei durch die Ozeane zu ziehen. Sie sind permanent Lärm ausgesetzt – sei es durch Pumpengeräusche, Musik oder den Publikumsbetrieb – und werden für Shows dressiert, die einzig den kommerziellen Interessen der Betreiber dienen«, erklärt Ayshea Kelly, Aktionskoordinatorin bei PETA. »TUI sollte endlich Verantwortung übernehmen und erkennen, dass ethisches Handeln mehr wert ist als Profit.«

Orcas gehören in den #Ozean, nicht in #Betonbecken

In freier #Wildbahn legen Orcas täglich bis zu 160 Kilometer zurück, leben in engen Familienverbänden und kommunizieren in individuellen Dialekten. Sie lernen voneinander, spielen und geben ihr Wissen weiter. In Gefangenschaft hingegen sind sie auf beengtem Raum eingesperrt und werden oft mit fremden Artgenossen zusammengeführt, was zu Stress, Aggressionen und Verletzungen führt. Viele Orcas sterben frühzeitig: In den Meeresparks von SeaWorld sind bereits über 40 Orcas gestorben, darunter viele im Kindes und Jugendalter. Auch im #Loro #Parque auf #Teneriffa starben zwischen 2021 und 2022 drei Orcas, darunter die erst zweijährige Ula.

TUI ignoriert jahrelange Warnungen – andere Reiseunternehmen handeln bereits

Seit Jahren informiert #PETA TUI über das immense Leid der in Gefangenschaft gehaltenen Meeressäuger und fordert das Unternehmen mit Gesprächen, Protestaktionen und Petitionen dazu auf, Delfinarien aus dem Angebot zu streichen. Während namhafte Reiseunternehmen wie #Airbnb, #Club #Med und »Jet2holidays« sich bereits von Meereszoos distanziert haben, verkauft TUI weiterhin Tickets für Einrichtungen wie SeaWorld in Orlando oder den Loro Parque auf Teneriffa.

Auch prominente Stimmen setzen sich für die Freiheit der Orcas ein: Sängerin #Sarah #Connor forderte auf der TUI Aktionärsversammlung im Februar erneut, dass das Unternehmen die Geschäftsbeziehungen zu Meereszoos endlich beendet.

»Wenn das Meer stirbt – stirbt der Mensch. Bitte kaufen Sie keine Tickets für Delfinarien. So unterstützen Sie nur das Delfinarium, aber nicht die Tiere!«

Content bei Gütsel Online …

Save the Ocean, mehr …
Altenberg 5
35606 Solms Oberbiel
E-Mail info@save-the-ocean.de
www.save-the-ocean.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30