Foto: Marina Zvada, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Das #Paradox der Guten Sprache
Gütersloh, 5. März 2025
Mit einem »politisch korrekten« Neusprech will man das Gute, ist aber die Anti Faust’sche Kraft, die stets das Gute will und stets das Böse schafft. In Wahrheit sorgt die Gute Sprache für immer mehr Spaltung und Unklarheit, für immer mehr Polarisierung, obwohl sie das Gegenteil anstrebt.
Wir sagen »Rassismus« und meinen »Fremdenfeindlichkeit«, womöglich sogar nur Skepsis. Wer etwas »gegen Ausländer« hat, ist kaum von einer rassistischen #Ideologie geprägt, er glaubt nicht an »Rassen«. Die Rassenideologie, den wahren Rassismus, hatten seinerzeit die Nazis geprägt. Wenn heute die Begriffe verschwimmen, relativiert man zudem die Verbrechen des sogenannten »Dritten Reichs«. Man verkennt, dass zumindest Skepsis gegenüber »Fremden« eine völlig normale, menschliche Eigenschaft ist, auf die freilich die Hassprediger aller Zeiten aufgebaut haben und aufbauen. Aber je unklarer man das alles benennt, umso weniger kann man sich gegen irgendetwas wehren, und wird in die Polarisierung, die vielbeklagte »Spaltung«, hineingezwungen. Man zwingt sich selbst hinein. Obwohl man das Gegenteil will.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |