Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Münster: Wochen gegen Rassismus – Auftakt am 15. März 2025
Münster, 5. März 2025
Die aktuelle gesellschaftliche, politische und mediale #Debatte zur #Migration ist das zentrale Thema der Auftaktveranstaltung zu den elften Internationalen Wochen gegen #Rassismus in #Münster. Beginn der Veranstaltung am Samstag, 15. März 2025, ist um 11 Uhr in der Stadtbücherei am Alten Steinweg 11. Die »Wochen gegen Rassismus« finden vom 17. bis zum 30. März 2025 statt.
Zu Beginn der Auftaktveranstaltung geht Dr. Cihan Sinanoğlu in seinem Vortrag der Frage nach, welche rassistischen Dimensionen die Debatte hat und wie sich dies auf die Betroffenen auswirkt. Sinanoğlu ist Leiter des Nationalen Diskriminierungsmonitors und Rassismusmonitors beim Deutschen Zentrum für Integrationsforschung und Migrationsforschung und zeigt Verbindungen von Fakten und ihren Folgen für die von Rassismus betroffenen Menschen auf.
Dr. Annah Keige Huge stellt zudem die Arbeit der von ihr geleiteten Fach Jury zu den Wochen gegen Rassismus vor, auf deren Empfehlung 8 Veranstaltungen vom Kommunalen Integrationszentrum mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden. Insgesamt waren 25 Anträge eingegangen.
»Die in den Vorjahren weiterentwickelten Förderkriterien haben zu vielen fachlich starken und interessanten Angeboten geführt. Wichtig ist, auch künftig neue Akteurinnen und Akteure zu gewinnen und innovative Formate zu fördern. Unabhängig von einer Förderung können die Kriterien und Hinweise hilfreich für alle sein, die eine rassismuskritische Ausrichtung ihrer Veranstaltungen oder Organisationen anstreben«, sagt Dr. Keige Huge. Die Veranstalterinnen und Veranstalter der geförderten Projekte stehen im Anschluss an das Programm für einen Austausch mit den Gästen zur Verfügung.
»Gerade die aktuelle, zuweilen hetzerische #Rhetorik, die den Blick auf die Fakten verstellt, macht deutlich, wie wichtig der gesellschaftliche Diskurs ist. Wir setzen dabei auf das lokale Engagement in unserer Stadt, in der Vielfalt immer auch als Stärke gesehen wurde. Die Wochen gegen Rassismus bieten die Gelegenheiten zur überaus wichtigen Auseinandersetzung und zum Austausch«, so die zuständige Beigeordnete, Stadtkämmerin Christine Zeller.
Veranstalter der Wochen gegen Rassismus in Münster ist das Kommunale Integrationszentrum. Kooperationspartner sind #Integrationsrat, #Integrationsagenturen und #Antidiskriminierungsstellen von #Caritas und #Deutschem #Roten #Kreuz (DRK) sowie die #Bischof #Hermann #Stiftung.
Für die Auftaktveranstaltung, die von einem #Awareness Team, Gebärdensprachdolmetschung und Kinderbetreuung unterstützt wird, ist eine Anmeldung für einen Sitzplatz per Mail an rassismuskritik@stadt-muenster.de möglich. Weitere Informationen zu den Aktionswochen gibt es auf der Internetseite des Kommunalen Integrationszentrums.
Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de
Externer Inhalt, Location Stadt Münster
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |