Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Koalitionsbildung: Arzneimittelversorgung und Gesundheitsversorgung muss zentrales Thema seinZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Koalitionsbildung: Arzneimittelversorgung und Gesundheitsversorgung muss zentrales Thema sein

Koalitionsbildung: #Arzneimittelversorgung und #Gesundheitsversorgung muss zentrales Thema sein

#Berlin, 4. März 2025

Anlässlich der gestarteten Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD fordert die Apothekerschaft die Verhandlungspartner auf, die Stabilisierung der Arzneimittelversorgung durch die #Apotheken vor Ort zu einem zentralen Thema in der #Gesundheitspolitik zu erklären.

»Die Menschen in Deutschland brauchen eine gute wohnortnahe Arzneimittelversorgung und Gesundheitsversorgung durch Apotheken«, sagt Thomas Preis, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (#ABDA): »Die Arzneimittelversorgung der Bevölkerung ist derzeit geprägt von Lieferengpässen und einer dramatisch sinkenden Apothekenzahl. Das macht die Versorgung immer komplizierter. Doch gerade mit Blick auf die alternde Bevölkerung, den medizinischen Fortschritt und die Digitalisierung brauchen die Menschen wohnortnah gestärkte und stabile Apotheken, die sie als erste Ansprechpartner im Gesundheitswesen stets nutzen können. Union und SPD müssen die Apotheken daher im Rahmen eines Sofortprogrammes sehr schnell stabilisieren – denn durch den politisch gewollten Honorar Stillstand in den vergangenen 12 Jahren ist eine dramatische Unterfinanzierung der Apothekenbetriebe entstanden.«

Der ABDA Präsident fordert die Spitzenpolitikerinnen und politiker in den Sondierungsgesprächen daher dazu auf, das Thema Gesundheitsversorgung in den Fokus zu nehmen: »Die Menschen brauchen einen verlässlichen Sozialstaat. Die Gesundheitspolitik sollte daher einen ganz besonderen Stellenwert in den anstehenden Verhandlungen erhalten. Sollte sich herausstellen, dass Gesundheit künftig nur noch als Unterabteilung in einem Mega Ministerium untergebracht wird, wäre dies keine gute Nachricht für die Bevölkerung. Die Herausforderungen im Gesundheitswesen sind angesichts des demografischen Wandels viel zu groß, um sie politisch nicht erstrangig zu behandeln.« 

ABDA Präsident Preis kündigt zudem an, mit der neuen Regierungskoalition zügig über neue Versorgungsangebote der Apotheken zu reden. »Um der enorm steigenden Nachfrage nach Versorgungsleistungen besser begegnen zu können, bereiten sich die Apotheken auch darauf vor, mehr Verantwortung im Bereich Prävention, Patientensteuerung, Pflege und Impfen zu übernehmen. Das geht aber nur mit gestärkten Apotheken«, so Preis.

Die Zahl der Apotheken in Deutschland hatte zuletzt ein Rekordtief erreicht. Zum Ende des Jahres 2024 gab es nur noch 17.041 Apotheken vor Ort und damit 530 Apotheken weniger als ein Jahr zuvor (17.571). Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich der Rückgang beschleunigt: 2022 schlossen per Saldo 393 Apotheken, 2023 waren es 497 Betriebsstätten. Deutschland verzeichnet somit die niedrigste Apothekenzahl seit 1978. Was die Apothekendichte betrifft, liegt Deutschland im EU Vergleich mit 20 Apotheken für 100.000 Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf einem der hintersten Ränge.

Content bei Gütsel Online …

ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V., mehr …
Heidestraße 7
10557 Berlin
Telefon +4930400040
Telefax +493040004598
E-Mail abda@abda.de
www.abda.de

Externer Inhalt, Location ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30