Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bitkom: Innovators’ Pitch 2025 – die 6 Finalisten stehen festZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bitkom: Innovators’ Pitch 2025 – die 6 Finalisten stehen fest

#Bitkom: Innovators’ Pitch 2025 – die 6 Finalisten stehen fest

  • Beste Start ups in den Bereichen Bildung und Logistik gesucht – beim Pitch auf der »Transform« in #Berlin am 19. März 2025 geht es um je 5.000 Euro Preisgeld

#Berlin, 3. März 2025

Besser lesen lernen mit KI Hilfe, eine Online Plattform gegen Unterrichtsausfall oder einfachere Inklusion in der Schule mit digitalen Technologien? Oder intelligente Regale für den Mittelstand, vollständig automatisierte Palettenverwaltung oder wenige #Lkw Fahrten dank KI optimierter Beladung und Routen? Wie das gehen soll wird beim 17. Innovators‘ Pitch gezeigt, für den jetzt die Jury die 6 Finalisten nominiert hat. Die Start ups aus #Berlin, #Dortmund, #Dresden, #München und #Paderborn werden in den beiden Kategorien »EdTech« und »Smart Logistics« im Rahmen der »Transform#« am 19. März 2025 in der Station Berlin ihre Lösungen und Ideen pitchen. »Start ups aus Deutschland haben eine Vielzahl von großartigen Ideen, wie sich die zahlreichen Probleme lösen lassen, vor denen unsere Schulen stehen. Mit dem Innovators‘ Pitch wollen wir 3 besonders gelungenen eine #Bühne bieten, denn eines haben sie alle gemeinsam: Profitieren würden vor allem die Kinder«, sagt Daniel Breitinger, Leiter Start ups und Scale ups beim Digitalverband Bitkom. »Aber auch in der Logistik, einem Schlüsselbereich für die Wirtschaft, haben die Start up Finalisten beeindruckende Lösungen, von denen insbesondere auch mittelständische Unternehmen profitieren könnten. Die ›Transform‹ des Bitkom ist der ideale Ort, um den Austausch zwischen #Gründern und etablierten #Unternehmen herzustellen.« 

Die Finalisten des Innovators‘ Pitch 2025

»EdTech«

#Inklusion #Digital: Das Start up aus Berlin bietet mit »Splint« eine digitale Plattform, die individuelle Förderplanung mit kollaborativer Zusammenarbeit verbindet. Schulen soll so ermöglicht werden, inklusiven Unterricht effizient umzusetzen. Durch intelligente Automatisierung und datenschutzkonforme Vernetzung sparen Lehrkräfte wertvolle Zeit und können sich auf die einzelnen Kinder konzentrieren. 

»Life Teach Us«: Das Berliner Start up hat sich zum Ziel gesetzt, Unterrichtsausfall in Schulen zu reduzieren und Wissen von außen in die Schule zu bringen, etwa bei Projekttagen. Dazu ist eine digitale Matching Plattform aufgebaut worden, die qualifizierte Menschen in die Schulen bringt, vor Ort oder online und zwar genau dann, wenn sie gebraucht werden. Ziel ist »eine flexible, skalierbare Lösung gegen Lehrermangel, die gesellschaftliches Engagement, Bildungsgerechtigkeit und lebensnahes Lernen fördert«. 

»Klugidu«: Das Start up aus München bietet eine KI gestützte Leseförderung, um so für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen. Die Lösung von »Klugidu« bietet adaptive Lerninhalte, die auf eine automatisierte #Diagnostik der #Lesekompetenz des Kindes aufbauen. Zugleich soll mit einer »individualisierten Erlebniswelt« dafür gesorgt werden, dass das Lesenlernen auch Spaß macht.

»Smart Logistics«

»CellGo«: Das Start up aus Paderborn hat sich nicht weniger zum Ziel gesetzt als »intelligente Regale für die Welt«. Mit einem Automatiklager für den Mittelstand soll Automatisierung wirklich für alle zugänglich werden. Dazu wird die hochkomplexe Robotik mit einfacher Skalierbarkeit verbunden. 

»Clover«: Eine KI basierte und kombinierte Berechnung aus Touren und 3D Beladeoptimierung in der Logistik hat das Start up aus Dresden entwickelt. Auf diese Weise sollen bis zu 26 Prozent weniger Streckenkilometer anfallen und eine um bis zu 18 Prozent höhere Lkw Auslastung und eine 90 Prozente geringere Planungszeit möglich werden. Weil die Disponenten in Ihren bekannten Oberflächen bleiben, fällt der Umstieg leicht.

»Logistikbude«: In Europa sind mehr als 5 Milliarden Paletten, Gitterboxen, Behälter und Gestelle – sogenannte Ladungsträger – unterwegs. Und um sie kümmert sich das Start up aus Dortmund. Denn heute ist deren Verwaltung komplex: Bestände, Transaktionen und Schulden müssen erfasst und mit Partnern abgestimmt werden. Diese manuellen Prozesse kosten Zeit. Schwund verursacht zudem hohe Wiederbeschaffungskosten – die digitale Lösung von Logistikbude soll hier nicht nur unterstützen, sondern das Management der Ladungsträger vollständig automatisieren. 

Veranstaltet wird der Innovators‘ Pitch von Get Started, der Start up Initiative des Bitkom, mit Unterstützung der Vodafone Stiftung (»EdTech«) und der Kion Group (»Smart Logistics«). Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es unter innovatorspitch.com. Der Pitch der Finalisten und die Preisverleihung finden am 1. Tag der »Transform« am 19. März 205 in der Station Berlin statt. Erwartet werden dort am 19. und 20. März 2025 mehr 5.000 Teilnehmer sowie mehr als 250 Speaker. Alle Informationen zum Programm der »Transform« gibt es online.

Content bei Gütsel Online …

Bitkom e. V., mehr …
Albrechtstraße 10
10117 Berlin-Mitte
Telefon +4930275760
Telefax +493027576409
E-Mail bitkom@bitkom.org
www.bitkom.org

Externer Inhalt, Location Bitkom e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30