Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütsel Presseschau am 4. März 2025: Stohlmannplatz und TierversucheZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütsel Presseschau am 4. März 2025: Stohlmannplatz und Tierversuche

Gütsel Presseschau am 4. März 2025: Stohlmannplatz und Tierversuche

#Gütersloh, 4. März 2025

Leider läuft das so nicht mit dem #Stohlmannplatz. Wenn dort nicht gewisse Maßgaben eingehalten werden, gibt’s auch die Fördermittel nicht. Freilich muss jedem klar sein, dass »#Fördermittel« letztlich genauso öffentliche Gelder sind, wie es städtische Gelder sind. Das ist gehupft wie gesprungen. Denn offenbar haben manche den Eindruck, »Fördergelder« seien Gelder, die vom Himmel kommen. Tun sie leider nicht. Und wenn Gütersloh sie nicht für den Stohlmannplatz bekommt, dann bekommt sie jemand anders. Das Geld muss weg. Bekanntlich verschwindet es natürlich nicht – es hat bloß jemand anders. #Geld verschwindet nur dann, wenn ein Kredit »zurückgezahlt« wird.

Wenn man einen #Kredit aufnimmt, dann schreibt die Bank auf die eine Seite der #Bilanz »Wir schulden Herrn XY Z Euro« und auf die andere Seite der Bilanz »Herr XY schuldet uns Z Euro«. So gleicht sicht die Bilanz aus, denn die Bilanzsumme ist immer Null (sonst stimmt etwas nicht). Das ist die Kreditvergabe. Das Geld entsteht in diesem Augenblick aus dem Nichts. Zahlt man den Kredit »zurück«, passiert das Gleiche in Grün. »Herr XY gibt uns Z Euro zurück« … damit gleicht man die beiden Positionen der Kreditvergabe aus, und das Geld ist wieder verschwunden. »Herr XY schuldet uns nichts«, »Wir schulden Herrn XY nichts«.

Das System ist genial, es wurde in der #Lombardei, genauer gesagt in #Venedig, erfunden. Deshalb übrigens auch die ganzen italienischen (lateinischen) Begriffe im #Bankwesen#Lombardsatz, #Kredit, #Dividende, #Rendite, #Saldo, #Bilanz, #Aktiva, #Passiva, #Kapital, #Konto, #Kontokorrent, #Disagio, #Devise, #Liquidität, #Obligo, #Valuta, #Kupon et cetera. Und wie hat man das erfunden? Leute haben bei den Banken ihr Gold eingelagert. Für jedes Geschäft Gold abzuholen, wurde zu mühsam, und so wurden Zettel als »Goldbescheinigung« herausgegeben. Wenn man so will: Geld. Dann kam man auf die Idee, dass man ja eigentlich auch einfach so Zettel herausgeben könnte, denn das Gold holte niemand mehr ab. Mittlerweile hat man das Gold aus der Gleichung herausgenommen, weil es letztlich unnötig ist.

Mittlerweile sind es überwiegend keine Zettel mehr, sondern nur noch Zahlen im #Computer. Ganz grob gesagt. Und noch abstrakter zeigt sich hier ein logischer Zirkelschluss: Was ist #Gold eigentlich wert? Sein Wert wird in Geld bemessen. Verrückt, oder? Von außen betrachtet sind die Geldwerte schlichte Fantasiezahlen, da sie keine Bezugsgröße haben. Das ganze System ist selbstreferenziell. Das ist übrigens ein kleiner Schwachpunkt von #Bitcoins. Ein #Bitcoin ist eigentlich viel zu viel »wert«, sodass mit Bruchteilen von Bitcoins hantiert wird. Freilich sind Bitcoins letztlich mehr oder weniger nichts anderes als eine frei erfundene Fantasiewährung. So ähnlich wie Monopolygeld. Nur dass Bitcoins eben so angelegt sind, dass sie quasi absolut fälschungssicher sind, dass ihre »Schöpfung« sehr aufwendig ist und immer aufwendiger wird, und dass ihre Gesamtmenge limitiert ist. So ähnlich wie beim Gold. Aber wirklich nur so ähnlich. Und wenn man so will und bis zum »Urknall« zurückgeht, dann kommt Gold auch aus dem Nichts.

Und zu den Tierversuchen

»Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz«, sagte wohl #Aesop. »Was glauben wir, wer wir sind, dass wir so leichtfertig über anderes Leben entscheiden können?« Ja – was glauben wir denn? Wir sind wir. So ist das. Und das gilt nicht nur für #Bayern, sondern für die gesamte #Menschheit. »Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln«, #Mahatma #Gandhi. Und bei #Kant findet man das »#Verzweckungsverbot«. Das alles heißt nicht, dass man #Tiere nicht essen darf (oder soll). Es geht darum, wie man sie behandelt.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30