Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Deutscher Gemeinschaftsstand auf den Schmuckmessen in Hong KongZoom Button

Foto: BVSU, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Deutscher Gemeinschaftsstand auf den Schmuckmessen in Hong Kong

Deutscher Gemeinschaftsstand auf den #Schmuckmessen in Hong Kong

#Hong #Kong, 4. März 2025

Die beiden vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Schmuckmessen haben seit Anfang März 2025 ihre Türen geöffnet. Die 11. Hong Kong International Diamond, Gem and Pearl Show findet vom 2. bis zum 6. März 2025 in der »AsiaWorld« Expo statt, die 41. Hong Kong International #Jewellery Show beginnt am 4. März 2025 und läuft bis zum bis 8. März 2025 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre in Wan Chai. Der Veranstalter rechnet mit rund 4.000 Ausstellern aus mehr als 40 Ländern und Regionen. Das Thema der beiden Messen lautet in diesem Jahr »Symphony of Sparkles« (#Sinfonie des Funkelns) und soll widerspiegeln, dass die Edelsteinbearbeitung mit der Anordnung von Musiknoten als Verkörperung künstlerischer Schönheit vergleichbar ist.

Während der beiden Schmuckmessen finden mehr als 30 Aktivitäten und Veranstaltungen statt, darunter branchenbezogene Seminare, #Schmuckparaden und #Networking Cocktails, die es den Fachleuten der Branche ermöglichen, ihre Netzwerke zu erweitern und sich über die neuesten Marktentwicklungen zu informieren.

In Hong Kong werden 38 Länderpavillons und Industriepavillons vertreten sein, darunter auch der offizielle Gemeinschaftsstand deutscher Unternehmen, der im Rahmen des Auslandsmesseprogramms der Bundesregierung vom Bundesministerium für #Wirtschaft und #Klimaschutz sowie dem Verband der deutschen Messewirtschaft (AUMA) organisiert und gefördert wird. Die Initiative ermöglicht es deutschen Ausstellern, ihre Produkte und Dienstleistungen unter der prestigeträchtigen Marke »Made in Germany« zu präsentieren. Er bietet eine Plattform zum Kaufen, Verkaufen und Netzwerken und ist zugleich eine Visitenkarte für Deutschland, von der insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren. Der in den Gemeinschaftsstand integrierte Bundesinformationsstand bietet einen zentralen Treffpunkt und wertvolle Einblicke in die Branche.

Mehr zum Deutschen Gemeinschaftsstand und den vertretenen Ausstellern gibt es online. Er wird begleitet vom Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien (#BVSU), der wenige Tage zuvor die ersten vorläufigen Wirtschaftszahlen für das abgelaufene Jahr 2024 veröffentlicht hatte. Demnach sank der #Export der deutschen #Schmuckindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,4 Prozent von rund 5,312 Milliarden Euro auf 5,134 Milliarden Euro. Die beinhalteten Warengruppen sind fertiger Schmuck, Halbzeuge für die Schmuckverarbeitung und Edelsteine. Der Import von #Schmuck, #Gold und #Silberschmiedewaren fiel um 2,8 Prozent von 4,736 Milliarden Euro im Jahr 2023 auf 4,604 Milliarden Euro im Jahr 2024.

Der Export lieferte die ersten beiden Quartalen 2024 ein deutlich negatives Ergebnis gegenüber dem Vorjahr, im zweiten Halbjahr drehte sich das Bild zum Positiven, beide Quartale lagen über dem Vorjahr. Beim Import von Schmuck lagen die ersten drei Quartale des Jahres 2024 deutlich unterhalb der Vorjahreszahlen. Im vierten Quartal stieg der Import in Euro gemessen deutlich an und übertraf das vierte Quartal des Jahres 2023 deutlich.

Insgesamt zeigen die Zahlen des Jahres 2024 eindeutig, dass die Ergebnisse besser ausgefallen sind als die Stimmung innerhalb der Branche dies wiedergegeben hat. Es muss jedoch in Betracht gezogen werden, dass ein im Laufe des Jahres um mehr als 30 Prozent gestiegener Goldpreis die Ergebnisse in Euro deutlich schöner aussehen lässt, als dies der Fall wäre, wenn die Umsätze noch mit Goldpreisen des Jahres 2023 getätigt worden wären. Anders ausgedrückt: die Zahlen sind relativ stabil geblieben, obwohl deutlich weniger #Schmuck in Stück gerechnet verkauft wurde.

Mehr Zahlenmaterial und Informationen: Ankündigung einer Studie für April 2025

Der BVSU wird voraussichtlich im April 2025 eine Studie veröffentlichen, welche dazu einlädt, die facettenreiche Welt der deutschen Schmuck und Uhrenindustrie näher kennenzulernen. Mit detaillierten statistischen Zahlen bis zum Ende des Jahres 2024 wird ein tiefer Einblick in die Bedeutung der Branche, ihre Entwicklung und ihre Potenziale gegeben. Weitere Bestandteile der Studie sind ein Überblick über die regionalen Zentren der #Schmuckproduktion und #Uhrenproduktion in Deutschland, über die wichtigsten Messen, Wirtschafts und Fachverbände, die Fachpresse und die Ausbildungsmöglichkeiten in Handwerk und Industrie. Zentrales Element der Studie ist ein umfangreiches Branchenverzeichnis der Hersteller von Schmuck und Uhren, der Zulieferer und Dienstleister, Händler von Diamanten, Edelsteinen und Perlen, Unternehmen der Edelmetallbranche (Scheideanstalten, Recycler), Händler für synthetische Diamanten, Hersteller und Händler von Werkzeug und technischen Anlagen für die Branche, sowie Großhändler und Distributoren. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30