Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

475.000 Bürger fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag!Zoom Button

Foto: Foodwatch, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

475.000 Bürger fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag!

475.000 Bürger fordern: Schutz der Zivilgesellschaft muss in den Koalitionsvertrag!

  • Campact, Foodwatch, Amadeu Antonio Stiftung und »Omas gegen Rechts« übergeben Appell im Willy Brandt Haus

#Berlin, 3. März 2025

Nach den Angriffen der Unionsfraktion auf kritische Nichtregierungsorganisationen (NGOs) fordern fast 500.000 Bürger einen besseren Schutz der Zivilgesellschaft. In einem gemeinsamen Online Appell von #Campact, #Foodwatch, #Amadeu #Antonio #Stiftung und »#Omas gegen #Rechts« fordern die Unterzeichner, dass demokratisches Engagement ausreichend geschützt werden müsse. SPD und Union müssten in ihrem Koalitionsvertrag unmissverständlich festhalten, dass die Grundrechte von NGOs nicht länger bedroht werden, heißt es in dem Appell, den die Organisationen heute in der SPD Parteizentrale übergeben haben.

»Demokratisches Engagement darf nicht unter Generalverdacht gestellt werden, sondern muss endlich geschützt werden! Wir alle sind Teil der Zivilgesellschaft und dürfen uns von diesem plumpen Vorgehen der Merz Union nicht entmutigen lassen. In weniger als fünf Tagen haben fast eine halbe Million Menschen einen Appell unterzeichnet und stellen sich damit solidarisch an die Seite der Zivilgesellschaft. Wir werden weiterhin Probleme ansprechen, aufmerksamkeitsstarke Aktionen planen und Protest auf der Straße zum Ausdruck bringen. Keine zivilgesellschaftliche Organisation in diesem Land sollte Angst haben, ihren Standpunkt zu äußern – egal, ob es der Union gefällt oder nicht«, sagte Felix Kolb, Geschäftsführender Vorstand von Campact.

»Wir brauchen jetzt eine Regierung, die nicht weiter spaltet, sondern das zerrissene Land eint«, sagte Dr. Chris Methmann, Geschäftsführer von Foodwatch Deutschland. »Die einseitige Stimmungsmache der Union gegen Organisationen, die sich für Umwelt und Verbraucherschutz oder gegen Rechtsextremismus einsetzen, schockt mich. Gleichzeitig macht mir der große Zuspruch Mut: Hunderttausende haben sich unserer Protestaktion angeschlossen, und seit der Unions Attacke sind fast 500 Menschen neu bei Foodwatch Mitglied geworden.«

»Demokratie lebt vom Engagement der Zivilgesellschaft – nicht nur von Parteien. Wer Organisationen, die sich gegen Rechtsextremismus und für demokratische Werte einsetzen, unter ›Neutralitätsverdacht‹ stellt, schwächt unsere Demokratie und spielt rechtsextremen Kräften in die Hände. CDU und SPD haben die demokratische Kultur Deutschlands geprägt – jetzt müssen sie sich klar in einem Koalitionsvertrag gegen Delegitimierungsversuche von Rechtsextremen stellen. Ohne eine wehrhafte und engagierte Zivilgesellschaft verliert die Demokratie ihre Grundlage«, so Timo Reinfrank, geschäftsführender Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung.

Appell »Angriff auf die Zivilgesellschaft abwehren!«

Content bei Gütsel Online …

Foodwatch e. V., mehr …
Brunnenstraße 181
10119 Berlin
Telefon +49302404760
Telefax +493024047626
E-Mail info.foodwatch.de
www.foodwatch.de

Externer Inhalt, Location Foodwatch e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30