Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bürgerwache Bielefeld: Autorinnenlesung mit Lina Atfah, »Das Buch der fehlenden Ankunft«, Gedichte aus Syrien, 20. März 2025Zoom Button

Foto: Osman Yusufi, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bürgerwache Bielefeld: Autorinnenlesung mit Lina Atfah, »Das Buch der fehlenden Ankunft«, Gedichte aus Syrien, 20. März 2025

Bürgerwache Bielefeld: Autorinnenlesung mit Lina Atfah, »Das Buch der fehlenden Ankunft«, Gedichte aus Syrien, 20. März 2025

  • Die Lyrikerin Lina Atfah liest syrische Gedichte.

»Lina findet Worte für die, die sie verloren haben. Sie sucht nach einer Sprache inmitten der Sprachlosigkeit. Sie macht für mich etwas greifbar, was in seiner ganzen Grausamkeit zur Abstraktion verkommen ist. Sie erzählt Geschichten von ihrer Welt, die zum Abschuss freigegeben worden ist«, Nino Haratischwili.

Lina Atfah, geboren 1989 in Salamiyah, #Syrien, studierte arabische #Literatur in #Damaskus. Seit 2014 wohnt sie in Herne, nachdem sie Syrien aus politischen Gründen verlassen musste. Seit 2017 beteiligt sich Atfah am Projekt »Weiterschreiben«, bei dem sie bis heute mit ihrer Tandempartnertin Nino Haratischwili und anderen deutschen Autor:innen und Übersetzer:innen zusammenarbeitet. 2017 erhielt sie den Hertha Koenig Förderpreis für junge Schriftstellerinnen, nach einer Nominierung von Nino Haratischwili. 2019 erschien ihr erster zweisprachiger Gedichtband in Deutschland, »Das Buch von der fehlenden Ankunft«, der mit dem LiBeraturpreis 2020 für das beste ins Deutsche übersetzte Buch ausgezeichnet wurde.

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen von »aufbrüche – literaturfestival [lila we:] 2025«, ein Projekt des Netzwerks »#literaturland #westfalen«. Es wird von der #LWL #Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr »1.250 Jahre Westfalen« gefördert. Schirmherr dieses Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank Walter Steinmeier. Weitere Förderer des Festivals sind das Ministerium für #Kultur und #Wissenschaft des Landes NRW, der Sparkassenverband Westfalen Lippe und die Kulturstiftung der Westfälischen #Provinzial #Versicherung.

Donnerstag, 20. März 2025, 19 Uhr, Bürgerwache am Siegfriedplatz, Rolandstraße 16, 33615 Bielefeld, Saal (Raum 007, Erdgeschoss), Aiga Kornemann liest die deutsche Übersetzung, Musikalische Begleitung von Eren Aksahin

Content bei Gütsel Online …

Bürgerwache Bielefeld, mehr …
Rolandstraße 16
33615 Bielefeld
Telefon +49521132737
Telefax +4952167219
E-Mail kultur@bi-buergerwache.de
www.bi-buergerwache.de

Externer Inhalt, Location Bürgerwache Bielefeld

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30