Tim Mälzer mit seinem Buch Heimat bei der Frankfurter Buchmesse (2014). Foto: »NearEMPTiness«, Creative Commons BY SA 4.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Tim #Mälzer: »Altwerden ist nichts für Feiglinge«
#Baierbrunn, 2. März 2025
Für sein neues Projekt zog der Koch in ein #Pflegeheim – und sagt im Nachhinein: »Ich weiß jetzt, dass Altwerden nichts für Feiglinge ist.« Im Interview mit dem Gesundheitsmagazin »#Apotheken #Umschau« gibt der 54 Jährige Einblicke in seine Erfahrungen: »Mir ist klar geworden, dass sich deine Bedürfnisse nicht ändern, nur weil du alt wirst. Dein Gefühl wird nicht alt. Du wirst vielleicht langsamer und vergesslicher, aber deine Sehnsüchte, deine Ängste, die bleiben. Deine Hülle wird schrumpelig, aber die Augen bleiben spitz.«
Was Mälzer im #Heim gestört habe: die Atmosphäre, der Geruch, die Materialien. »Ich habe schnell festgestellt, dass all die #Möbel und Gegenstände nur eine Aufgabe haben: Nicht auffallen, lang halten und sie müssen gut sauber zu machen sein.« Der #Fernsehkoch strich daher Wände neu, hängte Fotos auf, kochte mit den Bewohnern. Denn: »Unsere Gesellschaft ist leider irgendwann dazu übergegangen zu glauben: Jemand im Heim kann nichts mehr. Also übernehmen wir alles für diese Menschen. Aber dadurch machen wir sie zu Kleinkindern.«
Für sein Projekt brachte Tim Mälzer motivierte junge Menschen, die aufgrund einer Behinderung keinen Platz auf dem ersten Arbeitsmarkt bekommen, mit einem Pflegeheim zusammen, wo sie sich um alte Menschen kümmern und eine Qualifizierung zum Alltagshelfer machen konnten. Das Ergebnis: »Es war magisch. Es war ein Austausch und eine Intensität, mit der wir nie gerechnet hätten. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Heims haben bekommen, was sie gebraucht haben. Gleichzeitig haben sie die Schüler bei ihrer Ausbildung unterstützt. Am Ende hat sich für alle eine Tür geöffnet.«
Das gesamte Interview gibt es in der aktuellen Ausgabe der »Apotheken Umschau« und online …
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG, mehr …
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München
Telefon +4989744330
Telefax +498974433340
E-Mail info@wubv.de
www.wubv.de
Externer Inhalt, Location Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |