Foto: Hartmut Brand, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Brands Spiele Check: »Palm Lab« vom Kosmos Verlag
#Lippstadt, 2. März 2025
Mit »Palm Lab« hat der #Kosmos #Verlag erneut ein sehr schönes #Spiel im Taschenformat für 1 bis 2 Spieler in einem Spielalter ab 10 Jahren herausgebracht, das mit einer Spielzeit von rund 15 Minuten ideal ist für #unterwegs, am #Strand, im #Zug oder wo auch immer unterwegs.
Dieses Spiel ist im Stil von »Palm Island« aufgebaut, das ich in diesem Zusammenhang auch gerne vorstellen möchte.
»Palm Island« kommt in der kleinen Box mit einem Lieferumfang von 50 Karten plus Anleitung aus.
17 Karten umfasst dabei jeweils ein Deck, mit dem wir über 8 Runden versuchen, die Karten unseres Decks aufzuwerten, um entweder Siegpunkte zu erringen oder unser Dorf vor einer drohenden Katastrophe zu schützen.
Dabei gibt es Aktionen, die man entweder mit der vordersten oder der zweitvordersten Karte ausführen kann. Dies sind die Aktionen Lagern, Rotieren und Wenden. Wobei jede Aktion ihren Preis hat, wenn sie nicht als kostenlos angegeben ist.
Und so versucht man seine Karten aufzuwerten, um die Ressourcen wie #Holz, #Fisch und #Stein zu sammeln, um damit dann weitere Karten aufzuwerten.
Im #Deck befindet sich die sogenannte Rundenkarte, die angibt, wann eine Runde zu Ende ist. Nach 8 Runden erfolgt die Endwertung, wonach man nach den erreichten Punkten in einer Liste ablesen kann, wie man abgeschnitten hat.
Nach einigen Partien ist man so in der Lage, Errungenschaften freizuschalten, die spezielle Fähigkeiten beinhalten. »Palm Island« ist damit eine Art Legacy Spiel, indem sich das zur Verfügung stehende Deck stetig weiterentwickelt.
Und das macht eben auch den erhöhten Wiederspielreiz aus. Man versucht nicht nur ständig, seine Punktzahl zu verbessern. Nein, man versucht eben auch, die Errungenschaften freizuschalten.
Sehr schön ist auch der Koop Modus, in dem 2 Spieler mit einem eigenen Deck und gleichzeitig und miteinander spielen.
Auf genau diesem erfolgreichen Spielprinzip basiert auch »Palm Lab«, das gerade ganz neu vom Kosmos Verlag veröffentlicht wurde.
»Palm Lab« kommt mit einem Lieferumfang von 66 Karten plus Anleitung aus und diesmal geht es darum, dass man die Leitung eines Labors übernimmt und mit Unterstützung von Minions großartige Entdeckungen hervorbringen möchte.
Auch hier bleibt es dabei, dass es um die Aktionen Lagern, Rotieren und Wenden geht. Neben den normalen Karten beinhalten die beiden Decks auch Minion Karten, Zielkarten und Gefahr O Mat Karten.
Über die Aktionen versucht man nun auch hier bei »Palm Lab« seine Karten aufzuwerten, um mit Hilfe der Minion Karten seine Ziele zu erreichen. Die Zielkarte gibt dabei die Siegbedingung einer Partie vor.
Dass die Arbeit in einem Labor nicht immer ungefährlich ist, zeigt uns die Gefahr O Mat Karte. Sie wird durch Zielkarten und gelagerte Minion Karten verändert. Die Gefahr O Mat Karte markiert dabei zudem das Rundenende. Bei der grandiosen Bezeichnung des Gefahr O Mats hat man auch anhand der schönen Illustration des Spiels vor Augen, wie diese Apparatur während der Experimente dampft, wackelt und zischt.
Kam bei »Pam Island« noch trotz der drohenden Gefahr für das Dorf ein sehr lässiges und entspanntes Strandfeeling auf, so brennt bei »Palm Lab« ziemlich schnell der #Baum. Und man merkt im Laufe einiger Partien, dass man sehr strukturiert an die Sache rangehen muss, um die Produktionsziele zu erreichen, ohne ein Desaster auszulösen.
Bei »Palm Lab« richtet sich Erfolg und Misserfolg nicht anhand einer Punkteliste. Man gewinnt, wenn man die letzte Zielvorgabe der zielkarte erfüllt hat. Man verliert jedoch, wenn die Gefahr O Mat Karte bereits auf Stufe Rot ist und man sie ein weiteres Mal erhöhen müsste.
Hier gibt es also auch das Gefühl des Scheiterns, macht aber nichts, denn dann versucht man es sofort noch mal.
So viel Spielspaß in so einer kleinen Schachtel ist außergewöhnlich. Und so habe ich, ohne Karton, eigentlich auch immer eine Version der »Palm« Spiele dabei.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |