Der Risiko Check der Schlaganfallhilfe dauert rund 15 Minuten. Foto: Besim Mazhiqi, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Risiko Check der Deutschen Schlaganfallhilfe schützt Mitarbeiter
Gütersloh, 1 März 2025
#Arbeitgeber verzeichnen Höchststände bei den #Krankmeldungen. Viele #Mitarbeiter tragen ein hohes #Gesundheitsrisiko, ohne es zu wissen. Die #Stiftung #Deutsche #Schlaganfallhilfe hat im vergangenen Jahr zahllose Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden untersucht und aufgeklärt.
Im vergangenen Jahr nahmen 2.342 Mitarbeiter von Unternehmen und Behörden am Risiko Check der Deutschen Schlaganfallhilfe teil. Bei auffällig vielen Testpersonen zeigten sich dabei Risikofaktoren für Herz Kreislauf Erkrankungen wie #Schlaganfall oder #Herzinfarkt. Nicht selten wussten die Getesteten bis zum Beratungsgespräch nichts von ihrem erhöhten Risiko.
Häufig kritische Werte
So wiesen etwa 45 Prozent der Teilnehmer einen erhöhten oder sogar kritischen #Blutdruck auf. Viele waren überrascht von dem Ergebnis. Sie kannten ihren Blutdruck nicht oder waren medikamentös schlecht eingestellt. Beim #Körpergewicht bewegten sich sogar 66 Prozent oberhalb des Normbereichs. Auffällige Cholesterinwerte zeigten sich bei 38 Prozent der Teilnehmer.
Risikoträger am #Arbeitsplatz aufklären
»Bei jeder Testung identifizieren wir zahlreiche Teilnehmer, die ein Herz Kreislauf Risiko haben, ohne es zu wissen«, sagt Klaus Clasing, Geschäftsführer der »a. l. c. GmbH«. »Die meisten Faktoren verursachen keine Beschwerden und bleiben deshalb lange Zeit unentdeckt. Deshalb sind Checks so wichtig, um Risiken so früh wie möglich entgegenzuwirken.« Im Auftrag der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe führt die »a. l. c.« die Risiko Checks in Unternehmen und Organisationen durch.
70 Prozent aller Schlaganfälle sind vermeidbar
Rund 70 Prozent aller Schlaganfälle sind vermeidbar, wenn die Menschen ihre Risikofaktoren kennen und gezielt optimieren. Der Risiko Check der Deutschen Schlaganfall Hilfe erfasst #Blutdruck, #Blutzucker, #Gesamtcholesterin, #Körpergewicht, körperliche #Aktivität und weitere Lebensstilfaktoren. Ein wissenschaftliches Programm wertet die Daten aus, #Ärzte und #Gesundheitsberater geben den Teilnehmern anschließend individuelle Empfehlungen. Rund 15Minuten dauert ein Check.
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, mehr …
Schulstraße 22
33311 Gütersloh
Telefon +49524197700
Telefax +4952419770777
E-Mail info@schlaganfall-hilfe.de
www.schlaganfall-hilfe.de
Externer Inhalt, Location Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |