Hans Werner Böhmer in luftiger Höhe bei der Sanierung des Storchenhorstes. Foto: Franz Thiesbrummel, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Naturschutzteam #Gütersloh: #Naturschutz in luftiger Höhe
#Gütersloh, #Avenwedde, 1. März 2025
Wie in jedem Frühjahr machten sich die Mitglieder des Naturschutzteams Gütersloh Heinz Dieter Knepper, Hansi Böhmer, Meinhard Sieweke, Heinz Mertineit und Horst Großefreese an den Frühjahrsputz der #Storchennester im #Naturschutzgebiet »#Große #Wiese«. Die #Störche würden natürlich auch ohne diese Arbeit auskommen und das noch vorhandene alte Nest überbauen. Diese Arbeit wird jedoch nötig, damit die Windlast für die 9,5 Meter hohen, ehemaligen Strommasten nicht zu groß wird. Auch ist der #Nestboden nach der Jungenaufzucht total verdichtet und wasserundurchlässig, zumal die Störche gern immer wieder allerhand #Plastik, welches sie leider heute in den Wiesen finden, ins Nest tragen. Dadurch ist der Nestboden total verdichtet und wasserundurchlässig. Nach #Regentagen würden die Jungstörche dann durch die Staunässe auskühlen.
Die wenigen Regentage der vergangenen Wochen machten das Befahren der #Feuchtwiese mit dem Hubwagen der ohne Komplikation möglich. So nutzten die Naturschützer die Gelegenheit zur #Säuberung der #Storchennester. Den Hubwagen hatte wieder die Firma #Schlangenotto aus #Verl zur Verfügung gestellt. Hansi Böhmer ließ sich mutig mit dem Hubwagen in luftige Höhe befördern und übernahm die Sanuierung der Storchennester, während die anderen die Zuarbeit übernahmen. Horst Großefreese übernahm die Reinigung der unter dem Storchennenst angebrachten Rauchschwalbennester und #Vogelbrutkästen.
Das #Storchenpaar ist schon seit einigen Tagen aus dem Winterqartier zurück und beobachtete die Arbeiten aus angemessener Entfernung. Schon kurz nach dem sich die Naturschützer zurückgezogen hatten nahmen sie das neu ausstaffierte Nest in Besitz.
Naturschutz-Team Gütersloh e. V. c/o Franz Thiesbrummel, mehr …
Eimerheide 20
33335 Gütersloh
Telefon +49524177602
E-Mail f.thiesbrummel@naturschutzteam.de
www.naturschutzteam.de
Externer Inhalt, Location Naturschutz-Team Gütersloh e. V. c/o Franz Thiesbrummel
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |