Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Museum Abtei Liesborn: »Schule in Bewegung – 100 Jahre Johanneum«, 21. Februar bis 23. März 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Museum Abtei Liesborn: »Schule in Bewegung – 100 Jahre Johanneum«, 21. Februar bis 23. März 2025

Museum Abtei Liesborn: »Schule in Bewegung – 100 Jahre Johanneum«, 21. Februar bis 23. März 2025

Liesborn, Februar 2025

Anlässlich des 100 jährigen Jubiläums des Gymnasiums Johanneum Wadersloh haben die Schüler der beiden #Kunst Grundkurse der 11. Jahrgangsstufe (EP) des Johanneums unter der Leitung von Kunstlehrerin Sandra Hampel Stillleben zum Thema »Schule in Bewegung – 100 Jahre #Johanneum« erarbeitet. Vom 21. Februar bis zum 23. März 2025 werden die entstandenen Arbeiten nun im Museum Abtei Liesborn präsentiert.

Der Entstehung der Stillleben war zunächst die theoretische Auseinandersetzung mit verschiedenen Bildbeispielen dieses Genres vorausgegangen. Dabei wurden insbesondere Werke des Barockkünstlers Pieter Claesz, der durch seine Vanitas und Prunkstillleben bekannt wurde, betrachtet und Werken des #Expressionismus gegenübergestellt. Die Analyse und Interpretation einzelner Bilder verdeutlichte den Schülern die bewusste Auswahl und Anordnung der Gegenstände auf der Bildfläche und ihre Bedeutsamkeit. Sie entschlüsselten zum Beispiel typische Vanitassymbole wie #Kerzen, #Sanduhren, welke #Blumen und Schädel als Zeichen der Vergänglichkeit und erkannten die oftmals komplexe Botschaft dieser Werke, die die #Betrachter an die Trivialität des sterblichen Lebens erinnern sollten.  

Die Analyse der ausgewählten Kunstwerke und die daraus gewonnenen Erkenntnisse bildeten laut Sandra Hampel eine gute Grundlage für die Schüler im Hinblick auf die praktische Aufgabe. Nachdem sie zur Schulgeschichte und entwicklung recherchiert und altes Bildmaterial gesichtet hatten, entstanden erste Ideenskizzen. Die Kursteilnehmenden wählten ihre Bildgegenstände für ihre Stillleben mit Bedacht und arrangierten sie wohlüberlegt auf der Bildfläche, um ihre zuvor entwickelte Bildidee zu übermitteln. Entstanden sind unterschiedlichste moderne Stillleben, die die individuellen Sichtweisen der Jugendlichen auf das Thema »Schule in Bewegung – 100 Jahre Johanneum« widerspiegeln. Mal richtet sich der Blick mehr auf das Schulleben vor rund 100 Jahren, mal steht die Entwicklung im Fokus, mal das heutige Schulleben oder das Jubiläum an sich.

»Mein Ziel war es, den Schülern möglichst viel Freiraum in der Gestaltung und Umsetzung ihrer Ideen einzuräumen. Welche Gegenstände und Motive letztlich ausgewählt wurden, wie viele es sind und wie sie im Bild zusammengestellt wurden, konnte jeder für sich entscheiden. Auch technisch konnten sie ihren Vorlieben gemäß wählen, ob sie lieber grafisch oder malerisch arbeiten wollten, auch Mischtechniken waren erlaubt, woraus sich die Vielfalt der Arbeiten ergibt«, resümierte Sandra Hampel. Zu ihren symbolgeladenen Stillleben erstellten die Schüler abschließend eine schriftliche Reflexion, in der sie ihre Ideen und Überlegungen darlegen. Besucher der #Ausstellung können diese bei Interesse in einer ausliegenden Mappe einsehen.

Content bei Gütsel Online …

Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf, mehr …
Abteiring 8
59329 Wadersloh-Liesborn
Telefon +49252398240
E-Mail info@museum-abtei-liesborn.de
www.museum-abtei-liesborn.de

Externer Inhalt, Location Museum Abtei Liesborn des Kreises Warendorf

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30