Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, Lemgo: »Es ist nicht alles Gold, was glänzt«, 16. März 2025
#Lemgo, 28. Februar 2025
Wer träumt nicht davon, so wie Dagobert Duck in Unmengen an #Gold zu schwimmen? Auch Graf Simon VI., der seinerzeit auf Schloss Brake lebte und regierte, wollte möglichst viel von dem edlen Metall haben. Ob und wie es ihm gelungen ist, verrät die spannende Familienführung »Es ist nicht alles Gold, was glänzt« am Sonntag, 16. März 2025, um 15 Uhr, im #Weserrenaissance #Museum #Schloss #Brake. Im Anschluss an die Führung kann man im »Labor« sogar selbst Gold herstellen.
In der Dauerausstellung des Weserrenaissance Museums Schloss Brake kann man viele goldene bzw. vergoldete Ausstellungsstücke finden. Den sogenannten #Dianapokal beispielsweise. Den Deckel krönt die berühmte Jagdgöttin Diana. Sie hält Pfeil und Bogen zum Schuss bereit, neben ihr springt ein #Hund. Das Besondere an dem Schmuckstück: Es ist feuervergoldet. Doch was bedeutet das genau? Hierfür rührte man #Goldstaub mit #Quecksilber an, bestrich einen Silberpokal damit und hielt ihn anschließend übers Feuer. Dabei verbrannte das Quecksilber, und zurück blieb eine dünne Goldschicht. Insgesamt ein hochgiftiger Vorgang.
Die Besucher können sich auf diese und viele weitere Hintergrundinformationen und Anekdoten freuen. Außerdem können sie im Schlossturm einen Blick in die nachgebaute »Alchemistenkammer« werfen und so der geheimen Wissenschaft auf die Spur kommen.
Der Eintritt kostet 8 Euro für Erwachsene. #Kinder und #Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon +4952612502190 oder per E Mail an kasse@museum-schloss-brake.de.
Sonntag, 16. März 2025, 15 Uhr, Weserrenaissance Museum Schloss Brake, #Lemgo
Weserrenaissance Museum Schloss Brake, mehr …
Schlossstraße 18
32657 Lemgo
Telefon +495261945022
Telefax +495261945050
E-Mail info@museum-schloss-brake.de
museum-schloss-brake.de
Externer Inhalt, Location Weserrenaissance Museum Schloss Brake
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |