Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Städtisches Klinikum Karlsruhe: Kniearthrose, was nun? Von der interventionellen Radiologie bis zur KnieprotheseZoom Button

Kniearthrose, was nun? Von der interventionellen Radiologie bis zur Knieprothese. Foto: Markus Kümmerle, Städtisches Klinikum Karlsruhe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Städtisches Klinikum Karlsruhe: Kniearthrose, was nun? Von der interventionellen Radiologie bis zur Knieprothese

#Städtisches #Klinikum #Karlsruhe: #Kniearthrose, was nun? Von der interventionellen #Radiologie bis zur #Knieprothese

  • Am 5. März 2025 informieren die Experten des Klinikums Karlsruhe über moderne Diagnosemöglichkeiten und Behandlungsmöglichkeiten bei Kniebeschwerden.

#Karlsruhe, 27. Februar 2025

Das #Knie ist eines der großen Gelenke im Körper und besteht aus Knochen, Bändern und Knorpeln. Es wird bei jeder Bewegung beansprucht und trägt das ganze Körpergewicht. Eine degenerative Gelenkerkrankung, die sich durch Abnutzungserscheinungen am Gelenkknorpel äußert, ist die Arthrose. Sie kann im fortgeschrittenen Stadium starke #Schmerzen hervorrufen und die Beweglichkeit einschränken.

Beim Forum Gesundheit »Kniearthrose und was nun?« am Städtischen Klinikum Karlsruhe informieren Prof. Dr. Christof Müller, Direktor der Klinik für #Unfallchirurgie, #Handchirurgie und #Orthopädische #Chirurgie und Prof. Dr. Peter Reimer, Direktor des Instituts für #Diagnostische und interventionelle #Radiologie, welche Diagnosemöglichkeiten und Therapiemöglichkeiten es bei Arthrose gibt. Diese reichen von minimal invasiven Eingriffen wie der schmerzmindernden Gelenkembolisation bis hin zum Einsatz eines künstlichen Kniegelenks, der Knieendoprothese.

Für ein gutes Behandlungsergebnis ist neben dem Eingriff die frühe und gezielte #Physiotherapie von entscheidender Bedeutung. Daher berichtet Mike Edelenbos, Leitender Physiotherapeut, über die krankengymnastische Nachbehandlung.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. März 2025, um 16.30 Uhr, im Veranstaltungszentrum Haus R statt. »Dieses erreichen Sie über den Zentraleingang Haus M, den Nordeingang von Haus M sowie den Eingang von Haus R am Parkplatz in der Franz Lust Straße. Hier finden Sie weitere Informationen zu Anfahrt, Parken und einen Lageplan.«

Das #Forum #Gesundheit ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30