Foto: Kindel Media, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Absurde Politik bei Elektroautos
Gütersloh, 1. März 2025
Der #Politik gelten Elektroautos als umweltfreundlicher und klimafreundlicher als »Verbrenner« aller Art und werden vor allem in Sachen #Klimaschutz propagiert. Teils wurden und werden sie gar gefördert.
Das Hauptargument der Kritiker ist indes regelmäßig die vermeintlich mangelnde Reichweite pro Akkuladung. Absurderweise ist die #Politik in das Argument eingestiegen, und hat die Angabe der Reichweite verpflichtend gemacht. In der #EU und #Deutschland ist die Angabe der #Reichweite durch verschiedene Vorschriften geregelt. #Hersteller sind verpflichtet, die Reichweite nach dem #WLTP Zyklus (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) anzugeben, damit Kunden vermeintlich realistische Werte für den Alltagsgebrauch erhalten. Letztlich sabotiert die Politik damit die Akzeptanz der #Elektromobilität.
Bei »#Verbrennern« gab es niemals eine verpflichtende Reichweitenangabe, sondern lediglich eine Verbrauchsangabe. Das bei Elektroautos ebenso zu handhaben, hätte den Gegnern den Wind aus den Segeln genommen. Denn je nach Fahrweise ist auch bei »Verbrennern« die Reichweite nicht allzu groß. Bei #Vollgas liegt sie bei manchen #Supersportwagen unter Umständen rein rechnerisch bei lediglich 100 Kilometern oder weniger. Die Reichweite kann sich jeder, der den Dreisatz beherrscht, leicht selbst ausrechnen – bei »Verbrennern« hat sich, bevor die Elektroautos aufkamen, niemals jemand großartig Gedanken über die Reichweite gemacht.
Ein weiterer, nicht nur argumentativer Schwachpunkt bei Elektroautos sind die teils absurd und unnötig hohen Motorleistungen, die natürlich zu eine hohen bis sehr hohen Stromverbrauch führen. Jedem ist halbwegs klar, dass etwa ein #Bugatti #Chiron bei rund 420 Kilometern pro Stunde rund 160 Liter pro 100 Kilometer verbraucht. Der 100 Liter Tank wäre bei Vollgas nach rund 9 Minuten leer. Ist ein #Porsche #Cayenne Turbo S mit Vollgas unterwegs, verbraucht er bei Tempo 270 auf 100 Kilometer rund 65 Liter. Ein »Reichweitenproblem« sieht bei solchen Fahrzeugen allerdings offenbar niemand.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |