Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Universität zu Köln: Schlüsselprotein zum Verständnis und Behandlung von Alzheimer identifiziertZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Universität zu Köln: Schlüsselprotein zum Verständnis und Behandlung von Alzheimer identifiziert

#Universität zu #Köln: Schlüsselprotein zum Verständnis und Behandlung von #Alzheimer identifiziert

  • Kölner Wissenschaftler haben eine spezielle Form des Tau Proteins identifiziert, das für die Vermittlung der #Toxizität der schädlichen Proteinklumpen in menschlichen #Neuronen verantwortlich ist und somit ein neues Ziel für künftige Behandlungen darstellt – Veröffentlichung in »Alzheimer’s & Dementia«.

Köln, 28. Februar 2025

Ein Kölner Forschungsteam hat einen bedeutenden Durchbruch im Verständnis der Rolle des Tau Proteins bei der Alzheimer Krankheit erzielt. Das internationale Team konnte mit Hilfe von menschlichen induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs) nachweisen, dass eine spezielle Form des Tau Proteins, bekannt als 1N4R Isoform, für die Vermittlung der giftigen Auswirkungen von Proteinklumpen in menschlichen Gehirnzellen ist. Die Studie, unter der Leitung von Dr. med. Dr. rer nat. Hans Zempel aus dem Institut für Humangenetik und Career Advancement Program (CAP) Gruppenleiter am Zentrum für Molekulare Medizin Köln (ZMMK), jeweils Uniklinik und Universität zu Köln mit dem Titel »The TAU isoform 1N4R confers vulnerability of MAPT knockout human iPSC derived neurons to Amyloid beta and phosphorylated TAU induced neuronal dysfunction«, wurde in der Fachzeitschrift »Alzheimer's & Dementia« veröffentlicht.

Wenn ein Mensch an Alzheimer erkrankt ist, bilden sich in Gehirnzellen Ansammlungen von bestimmen Proteinen, die Klumpen formen und so den normalen Zellbetrieb einschränken oder sogar für den Tod der Zelle sorgen. Dr. Buchholz und das Team um Herr Dr. Dr. Zempel haben mit mordernsten Techniken wie der Genschere CRISPR/Cas9 und Live Zell Bildgebung in menschlichen induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSCs) nachgewiesen, dass die 1N4R Tau Isoform für die pathologischen Auswirkungen auf die Zelle verantwortlich sind. Bei iPSCs handelt es sich um menschliche Stammzellen, die aus ursprünglich anderen Zellen gewonnen wurden. Zellen der Haut können beispielsweise zu iPSCs umprogrammiert werden und dann aus diesem Stadium dazu gebracht werden, sich in Gehirnzellen (Neuronen) zu entwickeln. Die Wissenschaftler testeten verschiedene Formen des Tau Protein, indem sie diese gezielt in Nervenzellen exprimierten. So konnten die Forschenden auswerten, welchen Effekt die einzelnen Proteinformen auf die Zelle haben. »Diese Studie stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis der Mechanismen der Alzheimer Krankheit dar. Indem wir 1N4R Tau als Schlüsselspieler identifizieren, haben wir ein potenzielles neues Ziel für künftige Behandlungen entdeckt«, sagt Dr. rer. nat. Sarah Buchholz, Erstautorin der Studie. Der interdisziplinäre Ansatz der Studie fördert nicht nur das Verständnis der Alzheimer #Krankheit, sondern demonstriert auch die Aussagekraft menschlicher Zellmodelle in der neurodegenerativen Forschung. Weitere Studien, insbesondere Validierung der Ergebnisse in adäquaten Tiermodellen, und die Entwicklung von konkreten #Therapeutika, die in diesen Prozess eingreifen, sind nötig, um diese Forschungsarbeit in die klinische Anwendung zu bringen. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30