Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gesichter im Kaffeeschaum sind kein ZufallZoom Button

Gesicht im Milchschaum: eine Meisterleistung des Gehirns. Foto: Lisa Dittrich, Uni Gießen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gesichter im Kaffeeschaum sind kein Zufall

#Gesichter im #Kaffeeschaum sind kein Zufall

#Gießen, PTE, 28. Februar 2025

Gesichter im Kaffeeschaum, Sand oder in anderen zufälligen Strukturen im Alltag interpretieren: Diese sogenannte #Gesichtspareidolie beruht darauf, dass das Gehirn Gesichter zu erkennten und Objekte zu klassifizieren versucht. Details der wissenschaftlichen Erkenntnisse von Forschern der Universität Gießen sind in »PLOS Computational Biology« nachzulesen.

KI Modelle am Start

Die Experten haben Reaktionen auf bestimmte Sinnesreize im Gehirn von Versuchspersonen mit neuronalen Netzwerken verglichen, die sie mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) entwickelten. Ergebnis: Nur eines dieser computergesteuerten Netzwerke reagierte ähnlich wie ein menschliches Gehirn auf vermeintliche Gesichtsmerkmale in unbelebten Objekten.

Das Netzwerk, das geschult wurde, Gesichter zu erkennen und Objekte in verallgemeinerbare Kategorien einzuordnen, reagierte ähnlich wie ein Mensch. »Wenn wir also im Kaffeeschaum oder in den Wolken ein Gesicht sehen, ist das keine zufällige Kuriosität, sondern ein systematisches Nebenprodukt der Optimierung unseres Gehirns«, so Fachfrau Katharina Dobs.

Komplexe Phänomene

Die Studie leistet laut der Letztautorin nicht nur einen Beitrag dazu, die möglichen Ursachen der Gesichtspareidolie zu ergründen - die Wissenschaftler wollen eigenen Angaben nach damit auch auf das Potenzial künstlicher neuronaler Netzwerke aufmerksam machen, um andere komplexe Phänomene rund um das menschliche #Sehen zu erforschen.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30