Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Mörderisch gute Unterhaltung – Krimiabend im BFW Leipzig, 28. März 2025Zoom Button

Anett Steiner und Björn Schering zu Gast im BFW Leipzig. Fotos: Anett Steiner, Björn Schering, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mörderisch gute Unterhaltung – Krimiabend im BFW Leipzig, 28. März 2025

Mörderisch gute Unterhaltung – Krimiabend im BFW Leipzig, 28. März 2025

#Leipzig, 27. Februar 2025

Krimifans, aufgepasst! Das #Berufsförderungswerk #Leipzig lädt Sie auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis im Rahmen des renommierten Lesefestivals »Leipzig liest« ein, das anlässlich der #Leipziger #Buchmesse stattfindet. Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Nervenkitzel und Gänsehaut vor!

Die talentierten #Krimiautoren Anett Steiner und Björn Schering werden aus ihren neuesten Werken und ausgewählten Kriminalkurzgeschichten lesen. Ihre einzigartige Ausdruckskraft und fesselnde Erzählweise versprechen ein atemberaubendes Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Lassen Sie sich von der aus dem Erzgebirge stammenden Anett Steiner und dem Hamburger Wahlleipziger Björn Schering mitreißen! Tauchen Sie ein in ihre spannenden Welten, fiebern Sie mit den Protagonisten mit und stellen Sie Ihr Nervenkostüm auf die Probe. Für Lesefans  und Krimifans ist dies die perfekte Gelegenheit, hautnah gruseligen Geschichten zu lauschen, mitzurätseln und sich von der düsteren Atmosphäre in den Bann ziehen zu lassen. Seien Sie dabei – es wird ein Abend, der Ihnen den Atem rauben wird!

Über die Autoren

Anett Steiner wurde wurde 1976 in Annaberg Buchholz geboren, legte dort ihr Abitur ab, erlernte den Beruf der Orthopädietechnikerin, den sie bis heute ausübt. Für ihr literarisches Schreiben wurde Sie bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2011 mit dem 3. Platz des #Chemnitzer Krimipreises. Sie ist Mitglied der Autorenvereinigung »MordOst« und gestaltet Lesungen unter anderem zu den Ostdeutschen Krimitagen.

Björn Schering, geboren und aufgewachsen in Hamburg, verfasste als Referent und Büroleiter über mehrere Legislaturperioden zahlreiche Reden und Texte für Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Seit 2021 lebt er mit seiner Frau in Leipzig, schrieb seither 2 sowohl spannende als auch humorvolle Krimis mit Tiefgang und arbeitet seit 2023 im #BFW Leipzig.

BFW Leipzig

Seit 35 Jahren ist das Berufsförderungswerk Leipzig als Spezialist auf dem Gebiet Teilhabe am Arbeitsleben (berufliche Rehabilitation) tätig. Hier werden Menschen ausgebildet und bedarfsorientiert unterstützt, die durch #Krankheit oder #Unfall aus dem gewohnten Arbeitsleben scheiden mussten. Mit individuellen Erprobungs , Qualifizierungsmaßnahmen und Integrationsmaßnahmen werden neue Möglichkeiten für den Weg zurück ins Arbeitsleben angeboten. Die Angebote als überregionaler Dienstleister auf den Gebieten Beratung, Diagnostik und Assessment, Qualifizierung, Prävention und Rehabilitation stehen neben der Hauptstelle in Leipzig auch in der Außenstelle in Chemnitz zur Verfügung. Die beruflichen Trainingszentren (BTZ am BFW) in Leipzig und Chemnitz, ergänzen das Angebot speziell für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die vielfältigen Leistungen sind ein wichtiger Beitrag nicht nur um Menschen wieder in den Arbeitsprozess zurückzuführen, sondern diese tragen auch durch die Orientierung am Arbeitsmarkt zur Lösung des Fachkräftemangels in der #Wirtschaft bei.

Darüber hinaus bietet das BFW Leipzig verschiedene Fortbildungsangebote für Unternehmen an. Hierbei werden die Wünsche von Industrie und Wirtschaft nach bedarfsgerecht ausgebildeten Arbeitskräften berücksichtigt. Auf Wunsch werden die Fachkräfte arbeitsplatzbezogen, berufsbegleitend und individuell geschult. Mehr

28. März 2025, 19 Uhr, #Bistro im BFW Leipzig, Georg Schumann Straße 148, 04159 Leipzig, Eintritt frei, Bücher und Autogramme können nach der Veranstaltung erworben werden, Speisen und Getränke können im Bistro erworben werden, die Plätze sind an diesem Abend limitiert, es kann keine Anmeldung oder Platzreservierung vorgenommen werden, rechtzeitig da zu sein lohnt sich, mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30