Das Sammelheft für die Kinder. Foto: Kreis Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kitakinder und Grundschulkinder sammelten »Grüne Meilen«
#Rietberg, #Gütersloh, 28. Februar 2025
Die #Kinder der Katholischen Kindertageseinrichtung Sankt Gabriel in #Rietberg und der #Grundschule #Heidewald in #Gütersloh waren im vergangenen Jahr am klimafreundlichsten unterwegs: Sie sammelten die meisten »Grünen Meilen« im Rahmen der Kindermeilenkampagne. Den Kindern wurden in dieser und der vergangenen Woche ihre Siegerpreise überreicht.
Auch die Kinder der #DRK Kindertageseinrichtung ‚Lummerland‘ in Rietberg, des #AWO Familienzentrums »Am Fortbach«, des Grundschulverbunds Peckeloh Oesterweg/Hesselteich in #Versmold und der Grundschule Isselhorst in Gütersloh sammelten fleißig Meilen für den #Klimaschutz. Sie erreichten damit jeweils den 2. und 3. Platz. »In den vergangenen Jahren nahmen immer mehr #Kinder aus dem Kreis Gütersloh an der Aktion teil. In diesem Jahr waren es über 5.500 Kinder aus 44 Einrichtungen«, freut sich Rother. So wurden in 2024 insgesamt 55.067 »Grüne Meilen« im Kreis Gütersloh gesammelt.
Von Mai bis Oktober hatten die #Kinder im gesamten Kreisgebiet mindestens eine bis maximal vier Wochen Zeit, »Grüne Meilen« zu sammeln. Für jeden klimafreundlich zurückgelegten Weg durften sie einen grünen Sticker in ihr eigenes Sammelheft einkleben. Das Ziel: Kinder setzen sich spielerisch mit Themen zur umweltfreundlichen #Mobilität, dem #Klimawandel und dem Thema #Nachhaltigkeit auseinander und werden auf diese Art für eine umweltbewusste Lebensweise sensibilisiert. Hinzu kamen Gespräche über das #Stromsparen und #Wassersparen, klimafreundliche #Ernährung und #Mülltrennung. Der begleitete Weg zur Kita oder #Grundschule ohne #Elterntaxi sensibilisiert die Kinder für die Gefahren im #Straßenverkehr, fördert die Eigenständigkeit und lässt sie motivierter in den Tag starten.
Die Kinder der Heidewaldschule bastelten dazu Poster, auf denen sie zu umweltbewussteren Verhaltensweisen, wie regionales Einkaufen und Licht ausschalten, aufrufen. In der Katholischen Kindertageseinrichtung Sankt Gabriel in Rietberg besprachen Erzieherinnen mit den Kindern, wie sie selbst zum #Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit beitragen können.
Unter dem Motto »Kleine Klimaschützer unterwegs« startete die Kampagne des Klimabündnisses im Jahr 2002. #Kitas und #Grundschulen in ganz Europa nehmen an dem Projekt teil. Jedes Jahr werden die europaweit gesammelten »Grünen Meilen« bei der #UN #Klimakonferenz überreicht, um zu zeigen, dass auch die Kleinen Großes bewirken können. Insgesamt konnten auf der 29. #Weltklimakonferenz in #Baku fast 3,7 Millionen »Grüne Meilen« von mehr als 265.000 Kindern aus 10 Ländern übergeben werden. Damit haben die Kleinen den Rekord aus 2023 mit 3,6 Millionen »Grünen Meilen« übertroffen und wieder ein Rekordergebnis aufgestellt. Anmeldungen zur Aktion für dieses Jahr sind bereits online möglich.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |