Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rheda Wiedenbrück: Osterfeuer rechtzeitig im Rathaus anmeldenZoom Button

Osterfeuer. Foto: Stadt Rheda Wiedenbrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rheda Wiedenbrück: Osterfeuer rechtzeitig im Rathaus anmelden

Rheda Wiedenbrück: #Osterfeuer rechtzeitig im Rathaus anmelden

#Rheda #Wiedenbrück, 26. Februar 2025

Die Tradition des Osterfeuers pflegen in Rheda Wiedenbrück mehrere Vereine, Organisationen und Kirchengemeinden, die zu ihren öffentlichen Feuern alle Interessierten einladen.

Wer auch in diesem Jahr die Tradition fortführen möchte, sollte spätestens bis zum 21. März 2025 schriftlich eine Erlaubnis beim städtischen Ordnungsamt beantragen. »Eine Erlaubnis kann nur erteilt werden, wenn es sich um Brauchtumsfeuer handelt, welches auch schon in den vergangenen Jahren als Osterfeuer genehmigt wurde und zu einer Tradition geworden ist«, erläutert die Verwaltung. Private Feuer sind ausdrücklich nicht mehr zugelassen. Ebenso werden keine neuen Feuer genehmigt.

Für die Genehmigung der Traditionsfeuer gelten die gleichen Voraussetzungen wie in den Vorjahren macht der zuständige Sachbearbeiter Jaime Zimmermann deutlich. »Der Reisighaufen darf höchstens eine Grundfläche von vier mal vier Metern haben und höchsten 2,50 Meter hoch sein, ein Mindestabstand von 100 Metern zu Gebäuden ist einzuhalten. Verbrannt werden dürfen nur pflanzliche Abfälle«, so Zimmermann.

Bis zum völligen Erlöschen des Feuers muss mindestens eine volljährige Aufsichtsperson anwesend sein. »Um Kleintiere zu schützen, muss der gesamte Reisighaufen am Tag des Abbrennens einmal vollständig umgeschichtet werden«, betont Zimmermann. 

Am #Osterwochenende wird das städtische #Ordnungsamt darauf achten, dass die geltenden Regeln eingehalten werden. »Sollten Verstöße gegen die Ordnungsbehördliche Verordnung oder abfallrechtliche Vorgaben festgestellt werden, wird entsprechend reagiert«, heißt es aus dem Rathaus. 

Zuständig für die Genehmigungen ist der Fachbereich #Sicherheit und #Ordnung. Ansprechpartner ist Herr Jaime Zimmermann, Telefon +495242963326, E Mail ordnungsamt@rh-wd.de. Den Antrag findet man im Service Portal oder beim Fachbereich Sicherheit und Ordnung.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de

Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30