Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bauernkrieg 1525 – Jubiläumstagung in Kloster Irsee, 10. bis 12. März 2025Zoom Button

500 Jahre Bauernkrieg: Die neue Informationsstele auf dem Gelände des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee bietet lokalhistorische Informationen. Repro: Grizeto Verlag, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bauernkrieg 1525 – Jubiläumstagung in Kloster Irsee, 10. bis 12. März 2025

Bauernkrieg 1525 – Jubiläumstagung in #Kloster #Irsee, 10. bis 12. März 2025

#Irsee, 25. Februar 2025

2025 jähren sich die Ereignisse des Bauernkriegs zum 500. Mal. Unter den Schlagworten »Protagonisten«, »Medien« und »Erinnerungskultur« begeben sich von 10. bis zum 12. März 2025 gleich mehrere Forschungsinstitutionen auf historische Spurensuche: Zusammen mit der Bezirksheimatpflege, dem historische Verein für Schwaben, der schwäbischen Forschungsgemeinschaft sowie dem Institut für #Europäische #Kulturgeschichte lädt die Schwabenakademie nach Kloster Irsee ein, um den Ereignissen des #Bauernkriegs auf den Grund zu gehen. Dabei stehen neben den historsichen Ereignissen die zeitgenössische und aktuelle Rezeption im Mittelpunkt des Interesses.

Gleich 3 Highlights aus dem Tagungsprogramm sind öffentlich zugänglich

Am Montagabend, 10. März 2025, um 19 Uhr, lässt die bekannte Musikerin Monika Drasch die »#Musik rund um den #Bauernkrieg« mit einem eigens für die Tagung arrangierten Konzert lebendig werden.

Am Dienstagabend, 11. März 2025, um 19 Uhr, wirft der Augsburger Historiker Prof. Dr. Wilhelm Liebhart einen Blick auf die Zustände in Irsee unmittelbar nach dem Krieg: »Der Herrschaftsvertrag zwischen den Untertanen und dem Kloster Irsee von 1527« lautet der Titel seines Vortrags.

Zum Abschluss der Veranstaltung am 12. März 2025 um 14 Uhr wird auf Anregung des Arbeitskreises Klosterland Irsee auf dem Gelände der historischen »Erlesbaindt Wise« (heute #Streuobstwiese oberhalb von Kloster Irsee) feierlich eine Stele eingweiht, die künftig dauerhaft an die Ereignisse von 1525 erinnern soll.

Die Teilnahmegebühr für das Seminar »Bauernkrieg 1525: Protagonisten, Medien, Erinnerungskultur« vom 10. März 2025, 10 Uhr, bis zum 12. März 2025, 14 Uhr, inklusive #Verpflegung und #Übernachtung in der Schwabenakademie Irsee liegt bei 276 Euro (Doppelzimmer) beziehungsweise 334 Euro (Einzelzimmer), ohne Übernachtung bei 200 Euro. Anmeldung bitte telefonisch unter +498341906661 oder +498341906662 oder per E Mail an buero@schwabenakademie.de.

Der Einritt zu den drei genannten Einzelveranstaltungen innerhalb des Seminars ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30