Foto: Andrej Grilc, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Heidelberg Congress Center: 5. Philharmonisches Konzert »De profundis«, 5. März 2025
Heidelberg, 25. Februar 2025
Musikalische Welten zwischen baltischer Mystik, russischer Spätromantik und finnischer Naturgewalt
Am 5. März 2025 präsentiert das Philharmonische Orchester Heidelberg um 20 Uhr im #Heidelberg #Congress #Center ein faszinierendes Programm mit Werken dreier nordeuropäischer Komponisten. Die musikalische Leitung des 5. Philharmonischen Konzerts übernimmt die französische Dirigentin Lucie Leguay, deren bemerkenswerte musikalische Vielseitigkeit sie zu einer gefragten Dirigentin bei führenden Orchestern weltweit macht. Als Solistin ist die amerikanisch russische Geigerin Maria Ioudenitch zu erleben, die 2021 Preise bei 3 renommierten internationalen Violinwettbewerben errang und 2023 den »Opus #Klassik« für ihr Debütalbum »Songbird« erhielt.
Den Auftakt bildet »De profundis« der litauischen Komponistin Raminta Šerkšnytė. Das 1998 als Abschlussarbeit entstandene Werk für Streichorchester schafft durch ausgefeilte Harmonien und mehrfache Unterteilungen der Streichergruppen eine faszinierende Klangwelt. Die kontrastreiche Musik spiegelt die Weltsicht eines jungen Menschen, in der Euphorie und Enttäuschung einander ablösen.
Mit Peter I. Tschaikowskys Violinkonzert D Dur, opus 35m folgt ein Höhepunkt der russischen Spätromantik. Das 1878 komponierte Werk verbindet meisterlich virtuose Brillanz mit lyrischer Tiefe. Der berühmte Geiger Leopold Auer, dem #Tschaikowsky das Werk widmen möchte, lehnt es zunächst als »unspielbar« ab. Heute zählt es zum Standardrepertoire bedeutender Violinisten auf der ganzen Welt.
Den Abschluss bildet Jean Sibelius’ Sinfonie Nummer 1, e Moll, opus 39. Mit diesem Werk gelang dem finnischen Komponisten 1899 der internationale Durchbruch. Die Sinfonie vereint slawische Einflüsse und nordische Naturgewalt mit einer neuartigen Tonsprache. Durch thematische Metamorphosen und Steigerungswellen schafft #Sibelius eine zyklische Einheit von monumentaler Kraft.
5. März 2025, 20 Uhr, Heidelberg Congress Center, weitere Informationen sowie Karten online und an der Theaterkasse, Theaterstraße 10, Telefon +4962215820000, E Mail tickets@theater.heidelberg.de
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |