Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bachchor Heidelberg: 3. Bachchor Konzert »Dona Nobis Pacem«, 1. März 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bachchor Heidelberg: 3. Bachchor Konzert »Dona Nobis Pacem«, 1. März 2025

Bachchor Heidelberg: 3. Bachchor Konzert »Dona Nobis Pacem«, 1. März 2025

Heidelberg, 24. Februar 2025

Ein Pasticcio von Christian Kabitz

Der Bachchor Heidelberg präsentiert am 1. März 2025 um 19 Uhr in der #Peterskirche ein neu zusammengestelltes geistliches Konzertprogramm. Mit »Dona Nobis Pacem« hat Christian Kabitz ein Pasticcio geschaffen, das die zeitlose Bitte um Frieden in den Mittelpunkt stellt. Als Solist*innen sind die Sopranistin Johanna Greulich und der Bass Ipča Ramanović zu hören. Dazu erklingen die Stimmen des Bachchors Heidelberg und das Philharmonische Orchester Heidelberg unter der Leitung von Christian Kabitz.

Nach erfolgreichen Projekten wie »Vespera di Natale San Marco 1633« verbindet Kabitz in seiner neuen Zusammenstellung Werke von der Barockzeit bis in die Gegenwart zu einem eindringlichen Appell für den Frieden. Die uralte lateinische Friedensbitte »Dona nobis pacem« bildet dabei den roten Faden durch das Programm, in dem Werke von zehn Komponist*innen zu einem eindrucksvollen Plädoyer vereint sind.

Den Auftakt des breit gefächerten Programms bildet eine gregorianische Psalmodie. Es folgen Werke von Pēteris Vasks und Felix Mendelssohn Bartholdys »Verleih uns Frieden gnädiglich«. Mit Lili Boulangers »Pie Jesu« und Cyrillus Kreeks Psalmvertonung erklingen 2 selten aufgeführte Kostbarkeiten. Nach Ester Mägis »Vesper« und Johann Sebastian Bachs inniger Arie »Gib Frieden, Herr« in neuer Textierung schließt sich Arvo Pärts »Da pacem, Domine« an. Die Friedensbitte »Da pacem, Domine« reicht bis in die Anfänge christlicher Musikgeschichte zurück. Vor 500 Jahren schuf Martin Luther mit »Verleih uns Frieden gnädiglich« eine deutsche Übersetzung, die bis heute im evangelischen wie katholischen Gesangbuch zu finden ist. Eine Bitte von solch zeitloser Bedeutung, dass sie auch in der Gegenwart nichts von ihrer Dringlichkeit verloren hat.

Die »Sunrise Mass« von Ola Gjeilo und Hanna Havrylets’ »Prayer to the Mother of God« leiten über zum abschließenden 131. und 133. Psalm aus Leonard Bernsteins »Chichester Psalms« – einer musikalischen Vision vom friedlichen Zusammenleben der Menschen.

1. März 2025, 19 Uhr, Peterskirche, weitere Informationen sowie Karten online und an der Theaterkasse, Theaterstraße 10, Telefon +4962215820000, E Mail tickets@theater.heidelberg.de

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30