Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht«: die Mitwirkenden der Fernsehsitzung am Freitag, 28. Februar 2025, 20.15 Uhr, im ErstenZoom Button

Zum 70. Mal nimmt das Mainzer Narrenschiff im TV volle Fahrt auf: Die Aktiven der Mainzer Vereine MCV und MCreative Commons, GCV und KCK, unter Vorsitz von Adi Guckelsberger, präsentieren im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz einen Abend voller fastnachtlicher Höhepunkte. Foto: Kristina Schäfer, SWR, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht«: die Mitwirkenden der Fernsehsitzung am Freitag, 28. Februar 2025, 20.15 Uhr, im Ersten

»Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht«: die Mitwirkenden der Fernsehsitzung am Freitag, 28. Februar 2025, 20.15 Uhr, im Ersten

Mainz, 23. Februar 2025

Die Besetzungsliste der Fernsehfastnachtssendung »#Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht« steht. Jetzt hat die Redaktion des in diesem Jahr federführenden SWR die Beteiligten bekanntgegeben, die am Freitag, 28. Februar 2025, um 20.15 Uhr, live im Ersten auf der Bühne des Kurfürstlichen Schlosses zu Mainz stehen werden. Sitzungspräsident wird, wie bereits gemeldet, Adi Guckelsberger sein.

Eine besondere Rolle spielt in Mainz traditionell die politisch literarische Fastnacht. In der Livesendung wird sie durch Florian Sitte mit seinem Protokoll in der Rolle des »Till« repräsentiert sowie mit Johannes Bersch in seiner Figur der »Moguntia«, Lars Reichow als »Anchorman der Fastnachtsthemen im Elften« und Thomas Becker als »Motivationsberater«.

Jürgen Wiesmann, Markus Schönberg, Kati Greule, Alexander Leber und das Duo Christian Schier und Martin Heininger sorgen für den typischen Meenzer Kokolores. Einen Auftritt der »besonderen Art« legt Johannes Bersch als »Shirin Davids Cousine« hin und als Reminiszenz an das Jubiläum von »70 Jahre ›Mainz bleibt Mainz‹« gestalten alle Korporationen (MCV, MCC, GCV und KCK) gemeinsam einen ebenso nostalgischen wie innovativen »Rückblick«.

Die Besten des jeweiligen Genres

Zum musikalischen Einstieg der Sitzung bringen Kathrin Dohle, Thomas Neger und das Duo Dobbelbock ein #Medley zum Jubiläum »70 Jahre ›Mainz bleibt Mainz‹«. »Die #Fee von gestern Nacht« ist der aktuelle Fastnachtshit von »Handkäs un sei Mussig«. Laura Müller, die ihr Debüt gibt, steuert den Song »Empire state of Mainz« bei und die Gesangsgruppe »Schnorreswackler« lassen ein »Musikalisches Blumenbeet am Rosenmontag« erblühen. Fastnachtsikone und Mainzer Ehrenbürgerin Margit Sponheimer wird mit ihrem Evergreen »Am #Rosenmontag bin ich geboren« auftreten und den glanzvollen Abschluss bilden die Mainzer Hofsänger, traditionell tänzerisch begleitet vom #MCV #Hofballett. »Mainz bleibt Mainz« Band ist Soundcheck.

Die politischen Redner nehmen in diesem Bundestagswahl Jahr die Herausforderung an, dieses politische Großereignis in ihren Vorträgen zu kommentieren »keine leichte Aufgabe bei der zeitlichen Nähe«, räumen die verantwortlichen #SWR Redakteure Günther Dudek, Sabine Schäfer und Peter Thielen ein. Sie werden gewohnt witzig, frech, scharfzüngig und satirisch an die Themen rangehen. Die prominenten #Politiker im Saal müssen sich also auf einiges gefasst machen ihnen werden nach guter Mainzer Gepflogenheit wieder ordentlich die Leviten gelesen."

#Kokolores, #Tanz, #Musik und politisch literarischer Vortrag werden sich in bewährter Weise miteinander abwechseln. Die Zuschauer können sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen.

Mitwirkendenliste »Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht« (in alphabetischer Reihenfolge)

  • Sitzungspräsident Adi Guckelsberger
  • Stellvertreter Sebastian Grom
  • Kapelle Soundcheck (Leitung Fred Hawryluk)

  • Politikvortrag
  • Thomas Becker (»Der Motivationsberater«)

  • Johannes Bersch (»Moguntia«)
  • Lars Reichow (»Anchorman der Fastnachtsthemen«)
  • Florian Sitte, Protokoll (»Till«)
  • Kokolores
  • Kati Greule (»Kati von der #Kita«)
  • Martin Heininger und Christian Schier (»Halsbandsittiche mit Migrationshintergrund«)
  • Alexander Leber (»Meenzer Polizist«)
  • Markus Schönberg (»Ignaz mit de Schoppestang«)
  • Jürgen Wiesmann (»Ernst Lustig«)
  • Alle beteiligten Korporationen (»KI Fastnacht: 70 Jahre ›Mainz bleibt Mainz‹«)
  • Kathrin Dohle, Thomas Neger, Dobbelbock und Ballett (»70 Jahre Medley«)
  • #Handkäs un sei Mussig (»Die Fee von gestern Nacht«)
  • Die Mainzer #Hofsänger (»Potpourri« und »Großes Finale«)
  • Laura Müller (»Empire state of Mainz«)
  • Die Schnorreswackler (»Musikalisches Blumenbeet am Rosenmontag«)
  • Margit Sponheimer (»Am Rosenmontag bin ich geboren«)
  • MCV Hofballett


Mehr

Content bei Gütsel Online …

Südwestrundfunk (SWR), mehr …
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
Telefon +497119290
Telefax +4971192911300
E-Mail info@swr.de
www.swr.de

Externer Inhalt, Location Südwestrundfunk (SWR)

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30