Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Fairtrade Stadt Rheda Wiedenbrück«: Erneut für 2 Jahre zertifiziertZoom Button

Bürgermeister Theo Mettenborg, Maria Schmidt, Marco Beuermann, Dr. Wennemar Schweer, Hans Fenkl und Karl Heinz Simon freuen sich über die Rezertifizierung des Siegels »Fairtrade Stadt«. Foto: Stadt Rheda Wiedenbrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Fairtrade Stadt Rheda Wiedenbrück«: Erneut für 2 Jahre zertifiziert

»Fairtrade Stadt Rheda Wiedenbrück«: Erneut für 2 Jahre zertifiziert

#Rheda #Wiedenbrück, 21. Februar 2025

Seit September 2010 trägt die Stadt Rheda Wiedenbrück den Titel »#Fairtrade Stadt«. Dafür zeichnet die Steuerungsgruppe mit Marco Beuermann, Karl Heinz Simon, Dr. Wennemar Schweer, Maria Schmidt und Hans Fenkl verantwortlich. Bürgermeister Theo Mettenborg gratulierte der Gruppe zur Rezertifizierung und sagte herzlichen Dank für die bisher geleistete Arbeit. »Ich danke Ihnen für Ihren wichtigen Einsatz für eine bessere Welt. Ihr Engagement ist unverzichtbar für Fairtrade in unserer Stadt«, betonte Mettenborg.

Durch verschiedene Aktionen in den letzten Jahren hat die Steuerungsgruppe immer wieder auf die Problematik hingewiesen, dass beim Handel von Lebensmitteln wie #Kaffee, #Tee, #Schokolade, #Rosen und #Kleidung oft nur wenig beim eigentlichen Produzenten ankommt. Fairtrade will das ändern und hat auch einiges erreicht. »Fairtrade ist heute allgegenwärtig. Das ist auch der Grund, warum wir seinerzeit angetreten sind«, erklärt Karl Heinz Simon zufrieden. 

Längst schon gibt es nicht mehr nur im Eine #Welt #Laden, sondern mittlerweile in vielen Geschäften fair gehandelte Lebensmittel – zum Beispiel den eigenen, fairen »Ems #Kaffee«. Für viele Bürger sei es inzwischen selbstverständlich darauf zu achten, was sie kaufen. In den Babyschuhen würden allerdings immer noch fair gehandelte Textilien stehen, fügt Beuermann hinzu. Es gibt also auch für die kommenden Jahre noch viel zu tun.

Rheda Wiedenbrück ist eine von insgesamt 906 Städten in Deutschland, die sich für den fairen Handel einsetzen. Die Steuerungsgruppe trifft sich alle 3 Monate, um Aktionen, die meistens im Rahmen der Fairen Woche erfolgen, zu organisieren. Gerne würde sich die Gruppe um einige Mitmacher vergrößern. Wer Interesse hat, sich mit Ideen und frischem Wind einzubringen, kann sich beim Umweltberater der Stadt, Hans Fenkl unter der Rufnummer +495242963234 melden. 

Content bei Gütsel Online …

Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de

Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30