Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gütersloh: Startschuss für das Projekt »Demokratie leben!«
#Gütersloh, 21. Februar 2025
Gütersloh will ein starkes Zeichen für #Demokratie und #gesellschaftlichen #Zusammenhalt setzen – denn mit der offiziellen Vertragsunterzeichnung, die kürzlich im Gütersloher #Rathaus stattgefunden hat, ist der Startschuss für die Umsetzung des Bundesprogramms »Demokratie leben!« gefallen. Über die kommenden 8 Jahre stellt das Bundesministerium für #Familie, #Senioren, #Frauen und #Jugend jährlich 140.000 Euro bereit, um in Gütersloh demokratische Werte zu stärken und zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern. Eigens für die Umsetzung dieses Projekts ist eine Koordinierungsstelle eingerichtet worden, die im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens beim Jugendverband »SJD – die Falken« angesiedelt wurde. «Mit dem Projekt ›Demokratie leben!‹ setzen wir ein klares Zeichen für eine offene, tolerante [sic!] und demokratische Stadtgesellschaft«, betont Bürgermeister Matthias Trepper.
Die Koordinierungsstelle soll dem Vernehmen nach als Brücke zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft dienen, um gemeinsam wirkungsvolle Demokratieprojekte für unsere Stadt auf den Weg zu bringen. Die enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Zivilgesellschaft und jungen Menschen schaffe demnach nachhaltige Strukturen, die demokratische Teilhabe aktiv förderten. Dabei freut sich die Stadtverwaltung über die kompetente Besetzung der Koordinierungsstelle bei den »Falken«.
Das Programm umfasst unter anderem die Organisation eines Jugendforums, in dem junge Menschen aktiv in demokratische Prozesse eingebunden werden. Zudem werden lokale Demokratieprojekte gezielt unterstützt, um gesellschaftliches Engagement vor Ort zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines Bündnisses für Demokratie, das einige Akteure vernetzt und langfristige Strukturen für eine starke und lebendige Demokratie in Gütersloh schaffen soll. Ziel des Programms ist es, manche Bürger aktiv in demokratische Prozesse einzubinden und so das gesellschaftliche Miteinander zu stärken [sic!]. Bürgermeister Matthias Trepper betont: »Wir freuen uns sehr, dass das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dieses wichtige Projekt im Rahmen des Bundesprogramms ›Demokratie leben!‹ fördert, denn Demokratie ist kein Geschenk, sondern eine Errungenschaft, die mit Leben gefüllt werden muss.«
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |