Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Stadtbücherei Heidelberg, Lesezeit: »Die Leiden des jungen Werther«, Martin Wißner liest Goethe, 27. Februar 2025Zoom Button

Martin Wißner, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Stadtbücherei Heidelberg, Lesezeit: »Die Leiden des jungen Werther«, Martin Wißner liest Goethe, 27. Februar 2025

Stadtbücherei Heidelberg, Lesezeit: »Die Leiden des jungen Werther«, Martin Wißner liest Goethe, 27. Februar 2025

  • In der nächsten Lesezeit am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 16.30 Uhr, liest Schauspieler Martin Wißner in der Heidelberger Stadtbücherei aus Johann Wolfgang von Goethes »Die Leiden des jungen #Werther«.

Heidelberg, 21. Februar 2025

Martin Wißner liest aus dem berühmten Briefroman Goethes »Die Leiden des jungen Werther«. Der Titelheld Werther liebt Charlotte. Diese aber versprach ihrer Mutter auf dem Sterbebett, ihren Verlobten Albert zu heiraten und kümmert sich seit deren Tod pflichtbewusst um die 7 jüngeren Geschwister, mit denen sie im Haus des Vaters lebt. Es ist ein verschneiter Weihnachtstag in Wetzlar, an dem Werther mit einer von Albert geliehenen Pistole den einzigen Ausweg sucht, den er selbst noch sieht. Die unerwiderte Liebe führt ihn in eine tiefe Krise. Der Roman thematisiert die Tragik der unerfüllten Liebe und die Zerrissenheit zwischen Idealismus und Realität.

Der junge #Goethe inspirierte mit seinem Briefroman ebenso die Musikwelt. So bringt Komponist Jules Massenet 1892 Goethes Briefroman auf die große Opernbühne. Seine farbenreiche Musik mit emotionalem Tiefgang vertont nicht nur eine der tragischsten Liebesgeschichten der Literaturgeschichte, sondern auch das Gefühl einer nach Freiheit strebenden Generation und ihrem Zusammenstoß mit einer bestehenden Weltordnung. Massenets »Werther« ist seit dem 31. Januar 2025 im #Marguerre #Saal des #Theaters und #Orchesters Heidelberg zu sehen.

Martin Wißner war am Theater und Orchester Heidelberg von 2013 bis 2019 festes Ensemblemitglied und kehrt mit der Spielzeit 2024/25 zurück ins Schauspielensemble. Er ist aktuell unter anderem in »Der kaukasische Kreidekreis« und in »Planet B« zu sehen, sowie in »Tod eines Handlungsreisenden«, das am 16. April 2025 Premiere feiert.

27. Februar 2025, 16.30 Uhr, #Stadtbücherei #Heidelberg, weitere Informationen sowie Karten online und an der Theaterkasse, Theaterstraße 10, Telefon +4962215820000, E Mail tickets@theater.heidelberg.de, der Eintritt zur Lesezeit ist wie immer kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht nötig

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30