Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Neue Osnabrücker Zeitung: Historikerin Richter – Vergleiche der Gegenwart mit Weimarer Republik sind »irreführend«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Neue Osnabrücker Zeitung: Historikerin Richter – Vergleiche der Gegenwart mit Weimarer Republik sind »irreführend«

Neue Osnabrücker Zeitung: Historikerin Richter – Vergleiche der Gegenwart mit Weimarer Republik sind »irreführend«

Osnabrück, 22. Februar 2025

#Wahl Historikerin Hedwig Richter hat vor der #Bundestagswahl am Sonntag Vergleiche der Gegenwart mit der politischen Krise der Weimarer Republik zurückgewiesen. Im #Interview mit der »Neuen Osnabrücker Zeitung« (»#NOZ«) sagte sie: »Der Vergleich mit #Weimar ist eher irreführend, wir haben heute andere Probleme. In Weimar herrschten etwa massive #Armut und #Hunger. Heute erfordern #Globalisierung, #Migration und #Klimawandel schnelle Veränderungen.« Zwar wären Demokratien grundsätzlich fähig, die Krisen der Gegenwart zu lösen, erklärte die Historikerin. Es fehle aber oft »an Mut seitens der demokratischen Parteien, die Bevölkerung mitzunehmen«.

Forderungen nach mehr direktdemokratischen Elementen erteilt Richter derweil eine Absage. Der »NOZ« sagte sie: »Moderne, differenzierte Gesellschaften sind […] kaum direktdemokratisch regierbar. Keiner kann sich in alle Bereiche kompetent einarbeiten, ein normaler Bürger hat ja auch einen Job. Es ist also sinnvoll, dass einige Personen das hauptberuflich machen und dafür gewählt werden.«

Hedwig Richter ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der #Universität d#er Bundeswehr in München. Über Demokratie und Wahlen hat sie mehrere Bücher verfasst, unter anderem »Moderne Wahlen. Eine Geschichte der Demokratie in #Preußen und den USA im 19. Jahrhundert (Hamburg 2017)« sowie »Demokratie. Eine deutsche Affäre (München 2020)«.

Der Gütsel Kommentar

In »Weimar« herrschten nicht nur Armut und Hunger. Die Republik befand sich in einer großen Depression, vor allem mit einer gewollten Hyperinflation, um die Reparationszahlungen vermeintlich drücken zu können. Die Republik sah sich durch den Versailler Vertrag gedemütigt. In der Hauptstadt herrschten bürgerkriegsartige Zustände, Freikorps und Kommunisten kämpften, die Lage war wirr. Im Kern wurde das Volk wohl von der #Dolchstoßlegende verführt, ein junger Mann peitschte das Land auf, und man traute ihm allenthalben zu, die Probleme zu lösen. Ein militärisch geprägter #Prussismus spielte keine kleine Rolle, man schickte #Lenin nach #Russland um es zu destabilisieren und gleichzeitig als #Feind aufzubauen. Der #Faschismus war im Schwange, womöglich sah man ihn »gefühlt« als sinnvolle Alternative zur untergegangenen #Monarchie und »gefühlt« chaotischen #Demokratie. Als so etwas wie eine »Monarchie zum Mitmachen« für jeden mit einem »Starken Mann« an der Spitze, der aber kein Monarch qua Geburt war.

Content bei Gütsel Online …

Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, mehr …
Breiter Gang 10–16
49074 Osnabrück
Telefon +49541310320
E-Mail leserservice@noz.de
www.noz.de

Externer Inhalt, Location Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30