Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Verl News vom 21. Februar 2025
Verl, 21. Februar 2025
#Stadtsportverband lädt zur Verleihung der Sportabzeichen ein
Der Stadtsportverband lädt zur traditionellen Verleihung der #Sportabzeichen ein. Dazu sind am Donnerstag, 20. März 2025, alle #Sportler willkommen, die das Abzeichen im Jahr 2024 erfolgreich absolviert haben. Beginn ist um 18 Uhr in der Mensa des Verler Schulzentrums (Sankt Anna Straße 26). Schon jetzt der Hinweis: Die Sportabzeichen Saison 2025 beginnt am 6. Mai 2025. Bis zum 14. Oktober 2025 können Interessierte dann dienstags von 18 bis 19.30 Uhr auf den Sportanlagen im Verler Schulzentrum für das Abzeichen trainieren und die Prüfungen ablegen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Angebot für Frauen: klimafreundliches #Frühstück und Austausch im #Heimathaus
Anlässlich des Internationalen Frauentags laden die Gleichstellungsstelle der Stadt Verl, der Heimatverein und die Verbraucherzentrale NRW wieder zu einem klimafreundlichen, vegetarischen Frühstück ein. Die Veranstaltung, zu der alle interessierten Frauen willkommen sind, findet am Freitag, 7. März 2025, ab 10 Uhr im Heimathaus statt.
Nach dem Prinzip »Teilen und Genießen« bringt jede Teilnehmerin regionale Produkte mit, die sie vorrätig hat und die das Buffet bereichern. Die Vielfalt der mitgebrachten Köstlichkeiten macht das Frühstück zu einem besonderen Erlebnis. Auch eigene Rezepte sind willkommen.
Das Frühstück steht unter dem Motto regional, saisonal, biologisch und fair. Ziel ist es, sich gemeinsam über nachhaltigen Konsum auszutauschen und die Wertschätzung von Lebensmitteln in den Fokus zu rücken. Dabei geht es unter anderem um Fragen wie zum Beispiel: Wie kann ich nachhaltiger, klimafreundlicher und ökologischer einkaufen? Welche kreativen Möglichkeiten gibt es, Lebensmittelreste sinnvoll zu verwerten und Verschwendung zu vermeiden? Grundzutaten wie #Brot, #Quark und #Frischkäse sowie Getränke werden bereitgestellt. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Beitrag zum Buffet ist jedoch erwünscht. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Fortbildung für Vereine und Ehrenamtliche zum Thema »#Vereinsmanagement«
Die bisherigen Vorstandsstrukturen mit 1. und 2. Vorsitz, Schriftführer, Kassierer, Jugendleiter und Beisitzern funktioniert nicht mehr in allen Vereinen. Es wird immer schwieriger, Personen zu finden, die die Last eines großen »Amts« tragen möchten. Alternativen, bei denen die Aufgaben auf so viele Schultern wie möglich verteilt werden und gleichzeitig der geschäftsführende Vorstand verschlankt wird, sind gefragt. Wie sich ein zukunftsfähiges Vereinsmanagement aufstellen und eine Basis für diese grundlegenden Veränderungen bei den Mitgliedern legen lässt, sind Inhalte eines Online Seminars, das die städtische Ehrenamtskoordination für Vereine und Ehrenamtliche in Verl anbietet.
Das Seminar finden am Dienstag, 11. März 2025, von 17 bis 19 Uhr über Zoom statt. Referentin ist Alexandra Link, Geschäftsführerin des Webportals »Kulturservice Link«. Seit fast 10 Jahren berät sie Vereine in den Bereichen #Marketing und #Management, besonders bei der Umsetzung des teambasierten Vereinsmanagements. Während des Seminars gibt es auch interaktive Elemente, um miteinander in den Austausch zu kommen.
Die Teilnahme an dem Seminar ist kostenlos. Um Anmeldung per E Mail an vereinsarbeit@verl.de wird gebeten. Alle Themen und Termine der Fortbildungsreihe für das Jahr 2025 finden Interessierte online.
Standesamt vom 6. bis zum 29. März 2025 nur telefonisch und per E Mail erreichbar
Damit der schönste Tag im Leben für Hochzeitspaare in Verl noch schöner wird, erhält das #Trauzimmer im #Standesamt einen neuen und frischen Look. Aufgrund der Renovierungsmaßnahmen ist in der Zeit vom 6. bis zum 29. März 2025 kein Publikumsverkehr im Standesamt möglich. Telefonisch und per E Mail sind die Mitarbeiterinnen aber vormittags jeweils von 8 bis 12.30 Uhr unter folgenden Kontakten erreichbar: Telefon +495246961163, E Mail standesamt@verl.de.
Nächster Hobbymarkt am 1. März 2025
Am Samstag, 1. März 2025, ist in #Kaunitz von 6 bis 14 Uhr wieder #Hobbymarkt. Neben #Ziergeflügel und Wirtschaftsgeflügel sind Bekleidung, Taschen und Schuhe, Gewürze, Bücher, Deko Artikel, Haushaltswaren und vieles mehr im Angebot. Auch Imbiss und Getränkestände sind vor Ort. Der Eintritt für den Hobbymarkt, der in der Ostwestfalenhalle sowie auf dem Außengelände stattfindet, beträgt 2,50 Euro (ab dem 18. Lebensjahr).
Stadt Verl, mehr …
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Telefon +4952469610
Telefax +495246961251
E-Mail kontakt@verl.de
www.verl.de
Externer Inhalt, Location Stadt Verl
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |