Einladung zum Fest. Bild: Thomas Bruns, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
K 19 Studios Berlin: »Against All Odds«, 21. bis 28. Februar 2025
Künstlerhaus 19 Schlachtensee, Berlin, 19. Februar 2025
Einladung zur Feier der Förderung durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, 20 jähriges Bestehen des Atelierstandorts und Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung »Against All Odds« im Atelierhaus K 19 Studios Berlin am 21. Februar 2025, 16.30 Uhr.
»Wir laden Sie herzlich ein, mit uns die in Aussicht gestellte Förderung der #Stiftung #Deutsche #Klassenlotterie #Berlin zum Erhalt des Atelierhauses K 19 Studios zu feiern – ein Meilenstein in der Geschichte des einzigen Atelierhauses in Steglitz Zehlendorf! In diesem Jahr feiern wir zudem 20 Jahre K 19 Studios im Ensemble des Studentendorfes #Schlachtensee.«
Lange Zeit schien die Situation aussichtslos. Seit 2021 war klar, dass ohne eine Beteiligung an der Finanzierung die Künstler die Mieten ihrer 16 Ateliers nach der notwendigen Sanierung des Gebäudes nicht weiter hätten stemmen können. Auch der Projektraum der K 19 Studios Berlin, in dem die Künstler #Ausstellungen, #Lesungen, #Performances und #Workshops organisieren, hätte schließen müssen. Seitdem setzen sich die Künstler für die Sicherung des Atelierhauses ein und verfassten in 2024 einen umfangreichen Antrag für die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, der nun erfolgreich war.
Die Künstler der K 19 Studios Berlin können somit voraussichtlich über das Jahr 2025 hinaus in ihren Ateliers arbeiten. Die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin hat die Notwendigkeit des einzigen Atelierhauses im Bezirk Steglitz Zehlendorf erkannt und eine Förderung in Höhe von 1,4 Millionen Euro je zur Hälfte als Darlehen und als direkte Zuwendung für die Sanierung des Hauses unter Auflagen in Aussicht gestellt.
Im nächsten Schritt wird nun ein Kooperationsvertrag zwischen den K 19 Studios und dem Vermieter und Eigentümer, der Studentendorf Schlachtensee eG, abgeschlossen werden, in dem die Zuständigkeiten der Sanierung geklärt und die moderaten Mieten für die kommenden 30 Jahre definiert werden. Danach kann die Förderung gewährt werden und die Sanierungsarbeiten beginnen.
Die Künstler sind dem Ort sehr verbunden und dankbar für die nun bereits 20 jährige Möglichkeit, ihre Ateliers auf dem Gelände des Studentendorfs Schlachtensee, in diesen herausragenden Räumen der Nachkriegsmoderne, zu betreiben. Ein besonderer Dank gilt der Genossenschaft des Studentendorfes Schlachtensee, die diese lange Nutzungszeit ermöglicht hat. Die Künstler blicken nun optimistisch auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit und freuen sich auf eine gemeinsame Zukunft.
Diese Feierlichkeiten werden von der Ausstellung »Against All Odds« begleitet. Die Eröffnung findet am Freitag, 21. Februar 2025, um 16.30 Uhr, statt. Die Künstler der K 19 Studios präsentieren ausgewählte Werke aus ihrem vielfältigen künstlerischen Schaffen und laden Sie ein, den individuellen Ausdruck der Künstler im denkmalgeschützten Gebäude der Nachkriegsmoderne zu erleben. Die Ausstellung ist ebenfalls am 22. und 23. Februar 2025 geöffnet.
Starkes Signal für Resilienz und kreative Schaffenskraft
Mit »Against All Odds« setzen die Künstler der K 19 Studios ein kraftvolles Signal der Resilienz und kreativen Schaffenskraft in herausfordernden kulturpolitischen Zeiten. Sie dokumentieren ihre künstlerischen Arbeiten und machen sich stark für die Notwendigkeit bezahlbarer Atelierräume. Die Künstler setzen auf nachhaltige, kooperative Lösungen, um das Atelierhaus als wichtigen dezentralen Kunst Standort langfristig zu sichern.
Ein bedeutender Schritt für die Kulturschaffenden in Berlin
Ein wichtiger Standort für die Künstler und die #Kultur in Berlin kann gerettet werden. Angesichts des durch den Berufsverband Bildender Künstler Berlin (BBK) dargestellten »Ateliersterbens« in der Stadt ist dies ein bedeutender Meilenstein. »Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft zu feiern! Feiern Sie mit uns einen Meilenstein zur Stärkung der Berliner Kunstszene.«
Die (ausstellenden) Künstler der K 19 Studios Berlin
Natia Benashvili, Helga Maria Bonenkamp, Josepha Brun, Thomas Bruns, Kerstin Deinert, Ade Frey, Nora Heidorn, Jette Jacob, Markus Keibel, Celina Klohk, Gabriel Marrer, Claudia Sawallisch, Simone Schardt, Wolf Schmelter, Young Ja Zimmermann.
Über die K 19 Studios Berlin
Die K 19 Studios sind ein Atelierhaus mit Projektraum im Südwesten Berlins. Sie befinden sich auf dem Gelände des Studentendorfs Schlachtensee, eines Architekturensembles der Moderne der 1960er Jahre bestehend aus 28 Gebäuden, das durch die gleichnamige Genossenschaft seit mehr als 20 Jahren stufenweise erneuert wird. Im Jahr 2005 bot die #Studentendorf #Schlachtensee eG einer Gruppe Berliner Künstler die Räume von Haus 19 zur Nutzung als Ateliers an. Die Künstler gründeten einen gemeinnützigen Verein, setzten das Haus 19 instand und nutzen es fortan als künstlerischen Produktions und Veranstaltungsort. Derzeit arbeiten in den K 19 Studios 16 Künstlernverschiedener Generationen mit vielseitigen Arbeitsschwerpunkten und praktiken aus den Bereichen Malerei, Medien und Konzeptkunst, Photographie und in Auseinandersetzung mit darstellender Kunst, visueller Kommunikation, Curating und Kunstvermittlung.
Die K 19 Studios bereichern durch ihre Ausstellungen, Workshops, Lesungen, Filmscreenings und Performances mit mehr als 100 Veranstaltungen seit ihrer Gründung das Kulturleben im Bezirk mit Ausstrahlung in die gesamte Stadt und haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen dezentralen Standort innerhalb der Kunstmetropole Berlin entwickelt.
Freitag, 21. Februar 2025, ab 15 Uhr (Unterstützer und Presse), ab 16.30 Uhr (öffentliches Publikum), Samstag, 22. Februar 2025, Sonntag, 23. Februar 2025, 12 bis 18 Uhr, und bis 28. Februar 2025 und nach Absprache per E Mail an info@k19studiosberlin.de, K 19 Studios Berlin im Studentendorf Schlachtensee, Haus 19, Wasgenstraße 75, 14129 Berlin
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |