Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Dreiteiliger Kongress »BaLi 2050«, Auftakt am Freitag, 7. März 2025, um 18.30 Uhr im Best Western Park Hotel & SpaZoom Button

Foto: Stadt Bad Lippspringe, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Dreiteiliger Kongress »BaLi 2050«, Auftakt am Freitag, 7. März 2025, um 18.30 Uhr im Best Western Park Hotel & Spa

Dreiteiliger Kongress »BaLi 2050«, Auftakt am Freitag, 7. März 2025, um 18.30 Uhr im Best Western Park Hotel & Spa

#Bad #Lippspringe, 20. Februar 2025

Mit den Herausforderungen, die sich durch den demographischen Wandel unaufhaltsam ergeben, beschäftigt sich die Stadt Bad Lippspringe im Rahmen eines Kongresses unter dem Motto »BaLi 2050«. Zur Auftaktveranstaltung lädt Bürgermeister Ulrich Lange alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 7. März 2025, um 18.30 Uhr, in das #Best #Western #Premier #Hotel & #Spa ein. Es folgen 8 Workshops (Samstag, 8. März 2025), deren Ergebnisse die Stadt in einer 2. öffentlichen Veranstaltung (Mittwoch, 26. März 2025) präsentieren wird. 

Nach dem Empfang mit einem westfälischen #Imbiss und #Getränken begrüßt Lange alle Interessierten mit Grußworten zu »BaLi 2050 – heute schon an morgen denken«. Anschließend spricht Prof. Dr. Martin Werding, Professor für #Sozialpolitik und öffentliche Finanzen an der #Ruhr #Universität #Bochum sowie Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, über den demographischen Wandel und die damit verbundenen Aufgaben. Ein geselliger Meinungsaustausch rundet den Abend ab. 

Am folgenden Tag, Samstag, 8. März 2025, beschäftigen sich 8 Workshops mit den zentralen Themen für Bad Lippspringe. Dabei geht es um #Gesundheit (Leitung Peer Kraatz, Geschäftsführer #Medizinisches #Zentrum für #Gesundheit MZG), #Natur und (Heil-)Klima (Leitung Rehana Rühmann, Geschäftsführerin #Gartenschau Bad Lippspringe GmbH), #Tourismus und #Kultur (Leitung Asli Noyan, Leiterin #Stadtmarketing), Einkaufen und Handel (Leitung Raphael Schäfers, Inhaber Uhren und Goldschmiedehaus Schäfers), Bildung (Leitung Hans Jürgen Schaefer, Vorsitzender Schulausschuss), Innovationen (Leitung Roland Damann, Geschäftsführer »MicroBubbles« GmbH), Sport und Bewegung (Leitung: Diethelm Krause, Präsident »KreisSportBund«) und »Werkstadt« (Leitung Viktoria Schulte Broer, Inklusionsbeauftragte #Josefs #Bräu). Die öffentliche Präsentation der Thesen aus den Workshops folgt am Mittwoch, 26. März 2025, um 19 Uhr im Kongresshaus (Raum Parkblick). 

»Der demografische Wandel begegnet uns in allen Lebensbereichen und verändert unübersehbar unseren Alltag in Bad Lippspringe. Wenn wir nicht von den Auswirkungen überrollt werden, sollten wir uns ernsthafte Gedanken darüber machen und die Realität aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten«, betont Lange. Zum konstruktiven Umgang mit den Veränderungen gehörten eine nüchterne Analyse der aktuellen Entwicklungen und die Definition von Zielen, die sich mit den vorhandenen Mitteln und Möglichkeiten erreichen lassen. »Wir wollen die Entscheidungsträger in unserer Heimatstadt für das Thema Demografie Wandel sensibilisieren und gemeinsam Lösungen für Bad Lippspringe«, nennt der Bürgermeister die #Zielsetzung.

Zu den beiden Veranstaltungen am 7. März und 26. März 2025 sind alle Bürger herzlich eingeladen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E Mail an BaLi2050@bad-lippspringe.de.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Bad Lippspringe, mehr …
Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1
33175 Bad Lippspringe
Telefon +495252260
Telefax +49525226166
E-Mail info@bad-lippspringe.de
www.bad-lippspringe.de

Externer Inhalt, Location Stadt Bad Lippspringe

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30