Foto: Niclas Weber, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Darmstädter Jazzkalender, Konzerttipps 21. und 22. Februar 2025
Darmstadt, 19. Februar 2025
»Live!Jazz«: Phillip Dornbusch Quintett
Für #Diktaturen kann #Musik gefährlich werden. Wäre dem nicht so, würde sie nicht immer wieder verboten werden. Saxophonist Phillip Dornbusch und seine Band Projektor haben sich in ihrem 3. Album »Revolt« mit Protestsongs auseinandergesetzt, die für den Kampf für #Freiheit stehen. Mit ihrem unverkennbaren Bandsound zwischen zeitgenössischem #Jazz und #Avant #Garde verarbeitet und entfremdet das Quintett musikalische Elemente der verschiedenen Protestlieder und präsentiert frische und energetische Musik, die schimmert, groovt und bewegt. #Musik als ein Zeichen der Solidarität, die zum Nachdenken über Hier und Heute anregt.
Freitag, 21. Februar 2025, 19.30 Uhr, Eintritt 30 Euro, ermäßigt 25 Euro, Evangelische Stadtkirche Darmstadt, An der Stadtkirche 1, 64295 Darmstadt, eine Veranstaltung der #Stadtkirche #Darmstadt
Mr. Lonely
Das Quintett aus der polnischen Musikmetropole #Krakau bietet eine außergewöhnliche Mischung aus Blues, Jazz und Rock. Aktuell arbeitet die Band an ihrem Debütalbum – bittersüße Texte und augenzwinkernde Melancholie im Kontext bluesiger Gitarren und jazziger Bläser. Die Texte der selbstkomponierten Stücke sind überwiegend in englischer Sprache, aber auch für die polnische Community sind Überraschungen eingeplant.
Freitag, 21. Februar 2025, 20.30 Uhr, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt, eine Veranstaltung von »Salonik« Deutsch Polnischer Kulturverein
Thomas Bachmann Group
Wer Lust hat, Jazz einmal anders zu erleben, ist bei der Thomas Bachmann Group genau richtig. Alles, was guten Jazz ausmacht, hört man hier in geballter Form: mitreißende Kompositionen, die mal swingen, mal kernig grooven, virtuoses Instrumentalspiel und improvisatorische Höchstleistungen, immer spontan und interaktiv. Die drei sympathischen Musiker loten die Möglichkeiten ihrer Instrumente neu aus und kreieren einen eigenen #Sound.
Freitag, 21. Februar 2025, 20.30 Uhr, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 12 Euro (U 21 und Teilhabecard 3 Euro), Gewölbekeller unterm Jazzinstitut, Bessunger Straße 88 d, 64285 Darmstadt, eine Veranstaltung des Fördervereins Jazz
Johnny‘s Jazz Collection
Was ist aus dem Projekt »Love, That’s the Key« aus 2017 geworden, das Hans Gantner zusammen mit seinem langjährigen Freund, dem Pianisten David Margaryan auf eine beeindruckende CD aufgenommen hatte? Die CD ist längst vergriffen, bei Spotify unter Johnny’s Jazz Project allerdings zu finden. Was haben die Musiker in diesen 8 Jahren an Erfahrung und Entwicklung gewonnen – ist das zu hören? All diesen Frage gehen Hans Gantner und seine Musiker nach. Es ist fast die Originalbesetzung von damals mit Roya Khalilian (Gesang) David Margaryan am Piano, Lindy Huppertsberg (Lady Bass), Max Sonnabend an den Drums und Hans Gantner am Tenorsax. »Im ersten Teil des Konzerts spielen wir Titel der CD nach heutiger stilistischer Auffassung, während der zweite Teil neuere, spannende Einblicke in das Schaffen der 5 Musiker gibt« verrät uns Hans Gantner. Ein Abend mit viel guter Musik, Emotionen und interessanten Einblicken.
Samstag, 22. Februar 2025, 20 Uhr, Eintritt 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Achteckiges Haus Jazzclub, Mauerstraße 17, 64283 Darmstadt, eine Veranstaltung des Jazzclubs Darmstadt
Josho Stephan Trio
Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan in der internationalen Gitarrenszene einen herausragenden Ruf erspielt. Er versteht es wie kein Zweiter, aus der Vielzahl aktueller Gypsy Swing Adaptionen heraus zu ragen, indem er neben den vielen Interpretationen der bekannten #Klassiker des Genres den #Gypsy #Swing mit #Latin, #Klassik und #Rock liiert. Hier zeigt sich Stephans Stärke als kreativer Visionär. Und das begeistert das junge und alte Konzertpublikum gleichermaßen.
Samstag, 22. Februar 2025, 20.30 Uhr, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt, eine Veranstaltung der #Bessunger #Knabenschule
Jazzinstitut Darmstadt, mehr …
Bessunger Straße 88 d
64285 Darmstadt
Telefon +496151963700
Telefax +4961515010638
E-Mail jazz@jazzinstitut.de
www.jazzinstitut.de
Externer Inhalt, Location Jazzinstitut Darmstadt
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |