Saskia Kemner, Regionalleiterin der Westenergie AG in Münsterland/Ostwestfalen Lippe und Bürgermeister Theo Mettenborg unterzeichneten den Vertrag über die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf modernste LED Technik. Mit dabei: Jan Krampe (technischer Mitarbeiter Westnetz), Thorsten Hildebrandt (Kommunalmanager der Westenergie), Reinhold Börger (Nachunternehmer), Michael Duhme (Fachbereichsleiter Tiefbau), Jürgen Ockfen (Netzmeister Westnetz) und Carolin Böttcher (Kaufmännische Sachbearbeiterin Tiefbau). Foto: Rheda Wiedenbrück, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Es werde Licht: Mit #Westenergie und 3.815 #LED Leuchten effizient und sicher in Rheda Wiedenbrück
#Rheda #Wiedenbrück, 19. Februar 2025
Zuverlässig, hell und energieeffizient: Die Stadt Rheda Wiedenbrück rüstet in den kommenden Monaten insgesamt 3.815 Straußenleuchten auf intelligente #LED #Technik um. Das vereinbarte jetzt die Stadt mit dem Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie. Nach der Modernisierungsmaßnahme werden 80 Prozent aller Leuchten im gesamten Ort in modernem Licht erstrahlen. Die LED Sanierung übernimmt die Firma Lichtbetrieb GmbH. Die Wartungsarbeiten sowie den Betrieb vor Ort führt die Firma #Börger Elektrotechnik# GmbH durch. Im Anschluss der Umrüstung übernimmt der Verteilnetzbetreiber Westnetz, ein Tochterunternehmen der Westenergie, die Organisation und Steuerung des Betriebs und der Instandhaltung.
»Rheda Wiedenbrück bekommt die modernste Straßenbeleuchtung, die nach aktuellem Standard möglich ist. Ich freue mich, dass auch der Flora Westfalica Park eine umweltgerechte Beleuchtung mit bernsteinfarbenem Licht erhält.«, sagt Bürgermeister Theo Mettenborg. »Wir arbeiten stetig daran, Energie zu sparen, die Kosten zu senken, und natürlich dadurch ebenfalls die Umwelt zu schonen«. Insgesamt 4.820 Leuchten gibt es im Ort. Rund 1.000 davon haben bereits LED Leuchten. Gemeinsam mit Westenergie identifizierte die Stadt in den vergangenen Monaten Einsparpotentiale. »Nachdem wir alle Leuchten individuell geprüft haben, zeigte sich ein klares Bild«, stellt Fachbereichsleiter Michael Duhme fest. Der Stromverbrauch vieler Straßenlichter und Beleuchtungsanlagen war hoch und lässt sich durch die LED Sanierung stark reduzieren. Neben dem hohen Verbrauch waren einige Leuchten bereits 30 bis 40 Jahre alt. »Für sicher beleuchtete Straßen setzen wir zukünftig auf zuverlässige und langlebige LED Technik«, sagt Duhme.
LED Technik und smartes Lichtmanagement
Saskia Kemner, Regionalleiterin der Westenergie AG, ist überzeugt von dem gemeinschaftlichen Projekt: »Wir sind stolz, dass wir die Stadt Rheda Wiedenbrück bei der umfangreichen Umrüstung auf LED Technik als starker Partner unterstützen dürfen. Mit der Fachkompetenz der Stadt und unserer Erfahrung bringen wir zukünftig noch mehr Innovation in die Straßen der Stadt.« Außerdem bietet auch das geplante intelligente Lichtmanagement einige Vorteile. Westenergie Kommunalmanager Thorsten Hildebrandt weiß: »Das neue System wird eine Kombination aus Sensorik, Kommunikationstechnologie und Steuerungslösungen nutzen. So kann die Beleuchtung in Echtzeit und aus der Ferne angepasst und optimiert werden.« Beispielsweise ist es zukünftig möglich, einzelne Straßenzüge individuell zu dimmen. Je nach Situation kann die Stadt damit Energie sparen und die Betriebskosten der Straßenbeleuchtung senken. »Das intelligente Lichtmanagement gewährleistet darüber hinaus die frühzeitige Erkennung und Meldung von Störungen und Ausfällen. Kontrollfahrten sind seltener nötig«, erklärt Hildebrandt.
Für Bürgermeister Theo Mettenborg ist die Umrüstung ein Schritt in eine nachhaltigere, wirtschaftlich erfolgreiche und sichere Zukunft für Rheda Wiedenbrück: »Die Umrüstung ist eins der umfangreichsten Infrastrukturprojekte der letzten Jahre. Damit schonen wir die #Umwelt, den #Haushalt und halten unsere #Straßen hell und sicher.«
Stadt Rheda-Wiedenbrück, mehr …
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon +4952429630
Telefax +495242963222
E-Mail info@rh-wd.de
www.rheda-wiedenbrueck.de
Externer Inhalt, Location Stadt Rheda-Wiedenbrück
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |