Grafik: BDS, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#BDS #Wahlaufruf zur Bundestagswahl 2025 – jetzt für eine starke #Systemgastronomie stimmen!
#München, 18. Februar 2025
Der #Bundesverband der #Systemgastronomie (BDS) ruft alle Mitglieder und Unterstützer zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf. Angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen sowie der multiplen Belastungen für die Branche fordert der Verband eine nachhaltige wirtschaftspolitische Wende, die die Systemgastronomie als wichtigen Teil der deutschen #Wirtschaft stärkt.
»Unsere Branche braucht dringend einen Politikwechsel. Die vergangenen Jahre waren von zahlreichen neuen Auflagen und Regulierungen gekennzeichnet, die unsere vorwiegend mittelständisch geprägten Mitgliedsunternehmen enorm unter Druck gesetzt haben«, erklärt BDS Präsident Matthias Kutzer. »Wir müssen für eine Politik eintreten, die unternehmerische Freiheit fördert und auf eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft setzt.«
Wir haben als Arbeitgeber und Wirtschaftsverband unsere Anliegen aktiv in die Diskussion eingebracht und klare Forderungen an die Politik formuliert …
Auch BDS Vizepräsident Ingo Gugisch betont die Notwendigkeit besserer Rahmenbedingungen für die Branche: »Wir brauchen eine neue Wirtschaftspolitik, die den Unternehmen Planungssicherheit und Perspektiven gibt, die #Bürokratie abbaut und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche stärkt. Nur mit einer entschlossenen Politik, die Entlastung statt Belastung schafft, können unsere Betriebe weiter investieren, um fit für die Zukunft zu bleiben und um neue Arbeits und Ausbildungsplätze zu schaffen.«
Die Systemgastronomie ist mit ihrem breiten Angebot Gastgeber für Millionen von Menschen und ein wichtiger Teil der #Gesellschaft und #Wirtschaft. Sie beschäftigt Mitarbeiter aus mehr als 150 Nationen, und steht voller Überzeugung zu Weltoffenheit und Integration. Der BDS fordert daher alle Wähler auf, am 23. Februar 2025 von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und die demokratischen Kräfte zu unterstützen. BDS Hauptgeschäftsführer Markus Suchert: »Nur wer wählt, kann auch mitentscheiden! Stimmen Sie für eine #Politik, die unsere Unternehmen stärkt und die Vielfalt der Systemgastronomie erhält. Wir brauchen Veränderung – und die beginnt mit Ihrer Stimme.«
Über den Bundesverband der Systemgastronomie (BDS)
Der Bundesverband der Systemgastronomie (BDS) ist als Arbeitgeber und Wirtschaftsverband die umfassende Branchenvertretung der Systemgastronomie Deutschlands. Der BDS vereint die relevanten Player der Systemgastronomie, zu denen unter anderem die Marken #Autogrill, #Burger #King, #KFC, McDonald’s, #Nordsee, #Pizza #Hut, #Starbucks, L’Osteria aber auch neuere Konzepte wie beispielsweise Purino, The Ash oder Abacco’s zählen. Die BDS Mitgliedsmarken beschäftigen rund 120.000 Mitarbeiter sowie mehr als 2.000 Menschen in Ausbildung an nahezu 3.000 Standorten. Jeder 3. Euro, der in der #Gastronomie in Deutschland ausgegeben wird, wird in den Restaurants der Systemgastronomie ausgegeben. Der BDS bekennt sich zur 100 prozentigen Tarifbindung seiner Mitgliedsrestaurants und versteht sich als Wertegemeinschaft mit großem Integrationswillen und großer Integrationskraft. Die Werte sind in der Charta der Systemgastronomie verankert. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |