Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Jugend musiziert: Erstmals auch hörbeeinträchtigte Kinder beim Preisträgerkonzert des RegionalwettbewerbsZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Jugend musiziert: Erstmals auch hörbeeinträchtigte Kinder beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs

Jugend musiziert: Erstmals auch hörbeeinträchtigte Kinder beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs

#Hannover, 18. Februar 2025

Zum 1. Mal nahmen in diesem Jahr auch #Kinder von 6 bis 17 Jahren mit Hörschädigung aus dem Projekt »Aus der Stille in den Klang« von »Aktion #Kindertraum« in einer neuen inklusiven Kategorie beim Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs von »#Jugend #musiziert« im Ratsgymnasium Peine teil. Hier traten die vom vergangenen Wochenende ausgewählten #Preisträger auf.

Mit #Musik schneller besser hören und sprechen

Elena Kondraschowa, Konzertviolinistin, Musikwissenschaftlerin und Musikpädagogin sowie Ideen Geberin des Projekts »Aus der Stille in den Klang«, präsentierte mit ihrem Violinen Ensemble aus der Hartwig Claußen Schule in Hannover den Hexentanz von Paganini mit den Kindern, die alle ein #Cochlea #Implantat tragen und hörgeschädigt sind. Das Spiel mit der #Geige oder dem #Klavier hilft ihnen, schneller und besser hören und sprechen zu können. Außerdem werden die Koordination sowie das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert.

Nach dem Auftritt gab es für jedes Kind, das am Preisträger Konzert teilgenommen hatte, eine Urkunde und eine rote Rose.

Großes Finale mit allen Teilnehmern

Insgesamt hatten 9 Kinder und Teenager aus 2 Schulen in Hannover (Hartwig Claußen Schule, Förderzentrum Schwerpunkt #Hören) und Braunschweig (Landesbildungszentrum für #Hörgeschädigte, LBZH) des Projekts »Aus der Stille in den Klang« in der neuen Kategorie Inklusion bei dem Wettbewerb teilgenommen. Sie spielen entweder Klavier oder Geige.

Zum großen Finale versammelten sich alle Kinder, die am Regionalwettbewerb teilgenommen hatten, noch einmal auf der Bühne, wo auch sie eine Urkunde und rote Rose erhielten.

Über »Aktion Kindertraum«

»Aktion Kindertraum« erfüllt Wünsche von Kindern und Jugendlichen, deren Leben durch #Behinderung, #Krankheit oder traumatische Ereignisse außerordentlich belastet ist. Weil die Geschwisterkinder ebenfalls oft zurückstecken müssen, erfüllt Aktion Kindertraum auch ihnen gern einen Wunsch.

Übrigens: »Aktion Kindertraum« ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und erfüllt deren Standards »für grundlegende Transparenz in gemeinnützigen Organisationen«, mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30