Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Stadttheater Bremerhaven: Schauspiel trifft auf Tanz: »Der Kuss der Spinnenfrau« ab 22. Februar 2025 im Kleinen HausZoom Button

Am 22. Februar 2025 kommt mit »Der Kuss der #Spinnenfrau« ein berührendes Melodrama des argentinischen Autors Manuel Puig auf die Bühne des Kleinen Hauses, das in poetischen Bildern eine Geschichte über das Festhalten an echter Menschlichkeit in gewaltsamen Machtsystemen erzählt. Foto: Anni Strauss, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Stadttheater Bremerhaven: Schauspiel trifft auf Tanz: »Der Kuss der Spinnenfrau« ab 22. Februar 2025 im Kleinen Haus

Stadttheater Bremerhaven: Schauspiel trifft auf Tanz: »Der Kuss der Spinnenfrau« ab 22. Februar 2025 im Kleinen Haus

#Bremerhaven, 17. Februar 2025

Am 22. Februar 2025 kommt mit »Der Kuss der #Spinnenfrau« ein berührendes Melodrama des argentinischen Autors Manuel Puig auf die Bühne des Kleinen Hauses, das in poetischen Bildern eine Geschichte über das Festhalten an echter Menschlichkeit in gewaltsamen Machtsystemen erzählt.

 »Wir leben auch heute in politisch aufgewühlten Zeiten, mit einem starken Rechtsruck, der eine große Gefahr birgt. Ich finde es sehr wichtig, dieses Stück jetzt auf die Bühne zu bringen, weil es sehr schön verdeutlicht, was das für Gefahren sind und wie groß sie auch sind für unser menschliches Miteinander«, sagt Regisseurin Kristin Trosits, die erstmals am #Stadttheater #Bremerhaven inszeniert.

Zwischen #Freiheit und #Loyalität

Valentin und Molina, zwei Menschen, die in einem gesellschaftlich totalitären System keinen Platz haben und unterdrückt werden, sitzen gemeinsam in einer Gefängniszelle in Buenos Aires. Molina, der wegen seiner Homosexualität eingesperrt ist, hat in der Hoffnung auf frühzeitige Entlassung zugestimmt, den linksradikalen Valentin auszuhorchen und dem Gefängniswärter Informationen zu beschaffen.

Valentin lauscht den romantischen Beschreibungen alter Filme, die Molina Tag für Tag als Ablenkung vom Gefängnisalltag erzählt. Diese Filmgeschichten erzeugen nach und nach immer mehr Nähe zwischen den beiden Inhaftierten und verflechten sich zunehmend mit deren #Realität, so dass sich Molina bald in einem Konflikt zwischen persönlicher Freiheit und Loyalität wiederfindet.

Schauspiel trifft auf Tanz

Ebenso wie Manuel Puig, der ursprünglich in seinem #Roman »Der Kuss der Spinnenfrau« durch das Beschreiben einzelner Filmszenen mit konventionellen Erzählweisen gebrochen und neue narrative Techniken genutzt hat, hat auch die Regisseurin Kristin Trosits für diese Inszenierung gemeinsam mit der aus Bremerhaven stammenden Choreografin Sarah Haack eine ganz besondere künstlerische Darstellung gewählt: Die sehnsuchtsvollen Filmerzählungen werden von Ann Kathrin Tietje tänzerisch interpretiert. Die Sprache des Schauspiels verwebt sich mit der Sprache der Bewegung und des Tanzes und erzeugt so träumerische Zwischenmomente, die als Zufluchtsort jenseits der dystopischen Wirklichkeit dienen.

  • »Der Kuss der Spinnenfrau« von Manuel Puig, Deutsch von Anneliese Botond
  • Inszenierung Kristin Trosits
  • Bühne und Kostüme Nina Sievers
  • Dramaturgie Justine Wiechmann
  • Choreographie Sarah Haack
  • Molina Leon Häder
  • Valentin Henning Z Bäcker
  • Gefängnisdirektor Alexander Smirzitz
  • Tanz Ann Kathrin Tietje

Highlights im Februar 2025

  • »Catch Me If You Can«, das #Musical nach dem gleichnamigen Dreamworks Film / von Terrence McNally, Marc Shaiman und Scott Witman, Premiere 1. Februar 2025, Großes Haus.
  • 5. Sinfoniekonzert »Meer sollte er heißen!« mit Werken von Johann Sebastian Bach, Johann Gottlieb Graun und Robert Schumann, 10. und 11. Februar 2025, Großes Haus
  • »Emotions of Dance«, Tanzabend von Alex Kros, Ihsan Rustem und Alfonso Palencia, mit #Musik von Yma Sumac bis Postmodern Jukebox, Premiere 15. Februar 2025, Großes Haus
  • »Alice im Wunderland« von Felix Scheer und Team, eine Coming of Age Erzählung frei nach Lewis Carroll, ab 13 Jahren, Premiere 16. Februar 2025, JUB
  • 3. Kammerkonzert »Frei aber einsam – seltene Musik der #Romantik« mit Werken von Clara Schumann, Robert Schumann und August Klughardt, 17. Februar 2025, Deutsches Auswandererhaus
  • »Der Kuss der Spinnenfrau« von Manuel Puig, Premiere 22. Februar 2025, Kleines Haus
  • 2. Familienkonzert »Fanny und Felix«, das musikalische Leben der Geschwister #Mendelssohn #Bartholdy, 23. Februar 2025, Großes Haus
  • »Die Troerinnen« von Euripides, #Schauspiel mit #Musik, Kostprobe am 25. Februar 2025, Großes Haus

Premiere am 22. Februar 2025, 19.30 Uhr, Kleines Haus, weitere Termine 28. Februar 2025, 6. März 2025, 8. März 2025, 14. März 2025, 17. April 2025, 25. April 2025, 2. Mai 2025, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30