Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Programm am Schauspiel Erlangen, 17. bis 24. Februar 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Programm am Schauspiel Erlangen, 17. bis 24. Februar 2025

Programm am #Schauspiel #Erlangen, 17. bis 24. Februar 2025

Schauspiel Erlangen, 17. Februar 2025

»Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert« von Sivan Ben Yishai

Vor 145 Jahren hat ein Mann namens #Henrik #Ibsen eine Frau namens Nora erfunden. Seitdem geistert sie auf der Bühne herum als Ikone des Widerstands gegen das Patriarchat und seine größte Zumutung: Die #Herabwürdigung des weiblichen Menschen zur Gattin und Mutter.

In Nora oder Ein Puppenhaus sieht das Happy End so aus: Nora verlässt ihren Arschlochmann, pfeift auf ihre Kinder, scheißt auf das Haus, in dem sie Herrin ist. Applaus für Nora! Aber wer applaudiert Helene, dem Hausmädchen? Wer Anne Marie, dem Kindermädchen? Ach, kennen Sie nicht? Kein Wunder, sind ja auch nur Nebenfiguren; sind ja nur ganz normale Menschen mit wenig Bedeutung und wenig Text, und auch den könnte man noch streichen.

Überstrahlt vom heroischen Glanz der Ikone Nora – »shining star of white feminism« – fristen die Nebenfiguren ihr bescheidenes Schattendasein. Wortarm oder stumm verrichten sie die Arbeit im Herrenhaus, halten den Laden am Laufen, bereiten Nora den Boden, auf dem sie abgehen wird, hinaus in die Freiheit.

Sivan Ben Yishai, eine der renommiertesten zeitgenössischen Dramatikerinnen, holt das Schattenpersonal ans Licht. In ihrem Remix von Ibsens Drama sprechen alle, die bei Ibsen nie reden durften. Wurde auch Zeit!

22. Februar 2025, 19.30 Uhr (Premiere), 24. Februar 2025, 19.30 Uhr, #Markgrafentheater Großes Haus, Regie Nina Mattenklotz, Bühne und Kostüme Johanna Pfau, #Musik Romy Camerun, Dramaturgie Anita Augustin, Live Kamera, Regieassistenz, Abendspielleitung Sina Wider, Regiehospitanz Elisa Memaj, Kostümassistenz Annica Kruckemeyer, Tassila Schmidtmeyer, mit Juliane Böttger, Romy Camerun, Marie Hanna Klemm, Johannes Rebers, Rumo Wehrli, Hannah Weiss, Deutsch von Gerhild Steinbuch

»Frederick und bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt«, 2 Stücke für #Kinder

Während seine Mäusefamilie Vorräte für den Winter sammelt, interessiert sich Frederick eher für Sonnenstrahlen. Erst als die Vorräte allmählich zur Neige gehen, versteht seine Familie, dass Frederick auch wichtige Arbeit geleistet hat. In der zweiten Geschichte heißt es: Kaffeepause bei der Feuerwehr! Aber plötzlich »Alarm!« Die #Feuerwehr muss also ausrücken …

21. Februar 2025, 10.30 Uhr (Schulvorstellung), 22. Februar 2025, 16 Uhr (ausverkauft), 23. Februar 2025, 15 Uhr (ausverkauft), #Theater in der Garage, mit Hermann Große Berg, Ralph Jung, von Leo Lionni, von Hannes Hüttner

Auftakt Kulturfalken

Kinder, die Erlangens #Kultur entdecken willst, sind hier goldrichtig.Zusammen mit dem Team vom #Kunstpalais, der #Stadtbibliothek und dem Schauspiel Erlangen gehen sie auf Entdeckungsreise.

Auftaktveranstaltung: Workshop zu Verena Issel

In Verena Issels Serie Klapp Klapp ragen manche Dinge aus den Werken heraus, andere bleiben in 2D. In diesem Workshop widmen wir uns einer ganz ähnlichen Technik und gestalten eine Art Relief Collage. Dafür kombinieren wir Alltagsgegenstände mit ausgeschnittenen Formen, die sowohl abstrakt als auch gegenständlich sein können.

20. Februar 2025, 16 bis 17.30 Uhr, Eintritt frei, Treffpunkt an der Kasse des Kunstpalais, Anmeldung bis 17. Februar 2025

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30