Zoom Button

Kirchplatz in Herzebrock. Foto: Eurext, Ausschnitt, CC BY SA 3.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Gemeinde Herzebrock-Clarholz

Herzebrock Clarholz, eine idyllische Gemeinde im Herzen Westfalens, vereint Geschichte, Tradition und Moderne auf harmonische Weise. Gelegen im Kreis Gütersloh, Nordrhein Westfalen, erstreckt sich das Gemeindegebiet über eine Fläche von rund 86 Quadratkilometern und beherbergt knapp 17.000 Einwohner. Doch die Geschichte dieser Gemeinde reicht weit zurück und zeugt von einer reichen Vergangenheit, die bis in das frühe Mittelalter zurückreicht.

Der Name »Herzebrock« leitet sich vermutlich von dem altsächsischen Begriff »Hirtho« ab, was so viel wie »Wald« oder »Dickicht« bedeutet. »Clarholz« hingegen könnte auf eine klare Quelle oder einen lichten Wald hinweisen. Diese Bedeutungen spiegeln die natürliche Schönheit und die grüne Umgebung der Gemeinde wider.

Die ersten historischen Aufzeichnungen über Herzebrock und Clarholz stammen aus dem 9. Jahrhundert. Damals existierten bereits erste Siedlungen in der Region. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich diese zu eigenständigen Ortschaften mit eigenen Geschichten und Traditionen. Insbesondere die Lage an alten Handelswegen begünstigte den wirtschaftlichen Aufschwung der Gemeinde. Die Nähe zur bedeutenden Stadt Münster trug ebenfalls dazu bei, Herzebrock Clarholz zu einem wichtigen Handelszentrum in der Region zu machen.

Im Mittelalter spielten religiöse Institutionen eine bedeutende Rolle im Leben der Bewohner. Klöster und Kirchen prägten das kulturelle und gesellschaftliche Leben. Noch heute zeugen historische Gebäude wie die Klosteranlage von Clarholz von dieser religiösen Vergangenheit.

Die Industrialisierung im 19. Jahrhundert brachte auch für Herzebrock Clarholz tiefgreifende Veränderungen mit sich. Neue Arbeitsmöglichkeiten entstanden, und die Gemeinde erlebte einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Landwirtschaft blieb jedoch weiterhin ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft.

Während des 20. Jahrhunderts durchlief Herzebrock Clarholz wie viele andere Gemeinden in Deutschland eine Zeit des Wandels. Die beiden Weltkriege hinterließen ihre Spuren, doch die Gemeinde erholte sich und fand zurück zu wirtschaftlicher Stabilität und sozialem Zusammenhalt.

Heute präsentiert sich Herzebrock Clarholz als lebendige und moderne Gemeinde, die ihre Geschichte bewahrt und gleichzeitig in die Zukunft blickt. Die malerische Landschaft lädt zum Verweilen ein, während eine Vielzahl von Freizeit und Kulturangeboten für Abwechslung sorgen. Traditionelle Feste wie das Schützenfest oder der Weihnachtsmarkt bringen die Menschen zusammen und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Doch auch wirtschaftlich ist Herzebrock Clarholz gut aufgestellt. Zahlreiche Unternehmen haben sich hier angesiedelt und bieten Arbeitsplätze in verschiedenen Branchen. Die gute Verkehrsanbindung an das regionale und überregionale Straßennetz sowie die Nähe zu größeren Städten wie Bielefeld und Münster machen die Gemeinde zu einem attraktiven Wohn und Wirtschaftsstandort.

In Herzebrock Clarholz treffen Geschichte und Moderne aufeinander, und die Gemeinde bewahrt stolz ihr Erbe, während sie gleichzeitig offen ist für neue Entwicklungen und Chancen. Mit einem starken Zusammenhalt und einem Blick in die Zukunft bleibt Herzebrock Clarholz eine lebenswerte und liebenswerte Heimat für ihre Bewohnerinnen und Bewohner.

Gemeinde Herzebrock-Clarholz
Am Rathaus 1
33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon +4952454440
E-Mail kontakt@herzebrock-clarholz.de
www.herzebrock-clarholz.de

Externer Inhalt

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Juli 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
August 3024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.