Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Quelle: Vertrau mir!Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Quelle: Vertrau mir!

Quelle: Vertrau mir!

  • Kampagne mit dem Claim »Quelle: Vertrau mir!« sensibilisiert für das Thema Desinformation – und wem sie nützt

Düsseldorf, 10. Februar 2025

Selten war die Verunsicherung vor einer Bundestagswahl so groß: Gezielte Desinformation in den Social Media oder Sabotageaktionen ausländischer Nachrichtendienste sollen Meinungen und damit Wahlentscheidungen in unserem Land beeinflussen. Deshalb startet die Landesanstalt für Medien NRW insbesondere für jüngere #Wähler heute eine Aufmerksamkeitskampagne gegen Desinformation in digitalen Medien. Ziel der Kampagne ist neben der Information auch die Sensibilisierung der #Nutzer für die Frage, wem die gezielte Verbreitung von Falschinformationen eigentlich nützt.

Cui bono? Wem Desinformation nützt.

Der Wahrheitsgehalt einer Information lässt sich oft nicht ohne Weiteres bestimmen. Doch wer profitiert eigentlich von einer Desinformation? In der Diskussion um das Thema Desinformation gerät die zentrale Frage »Cui bono?« – »Wem nützt das?« – häufig in den Hintergrund. Aber genau das ist die entscheidende Frage, wenn es um die Verbreitung von Verschwörungsmythen und tendenziösen Falschinformationen geht. Die Kampagne soll Menschen dazu anregen, mehr über die Hintergründe und die Intention nachzudenken, die hinter der gezielten Verbreitung falscher Informationen steckt.

»Unsere Demokratie lebt von Meinungsvielfalt. Das bedeutet, auch kontroverse Meinungen auszuhalten. Gerade dann, wenn uns Nachrichten erreichen, die Emotionen in uns auslösen, uns wütend oder betroffen machen, macht es Sinn, einmal durchzuatmen und sich zu fragen: Wem nützt diese vermeintliche Information und warum finde ich dafür eigentlich keine anderen Quellen? Unsere Aktion gegen Desinformation zielt darauf ab, dass sich die Menschen Fragen wie diese stellen, bevor sie sich ihre Meinung bilden. Unser Ansatz: Lass dich nicht von jenen in die Irre führen, die durch den #Missbrauch von #Meinungsvielfalt unserer #Demokratie schaden wollen«, so Dr. Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW.

Dort stattfinden, wo Desinformation verbreitet wird

Ausgespielt wird die Kampagne auf den Instagram und »TikTok« Kanälen unseres Angebotes »ZEBRA«. Die Kampagne spielt bewusst mit der ironisch verwendeten Social Media Phrase »Quelle: Vertrau mir, Bruder!«. Dieser Spruch wird häufig verwendet, um Aussagen ohne Belege oder überprüfbare Fakten aufzudecken.

Begleitend zur Social Media Aktion dient die Kampagnen Page quellevertraumir.de als zentrale Informationsquelle. Sie bietet umfassende Erklärungen, Hintergrundinformationen und Material zur weiterführenden Auseinandersetzung mit dem Thema. Besonders die Frage »Cui bono? Wem nützt es?« wird hier ausführlich behandelt, um Nutzern ein tieferes Verständnis für die Mechanismen von Desinformation zu vermitteln.

Die Landesanstalt für Medien NRW ist die Aufsicht über die privaten Medien in #Nordrhein #Westfalen. Ihre Aufgaben sind es, #Freiheit in den #Medien zu schützen, Meinungsfreiheit zu ermöglichen, Vielfalt zu fördern und Recht zu sichern. Das tut sie, indem sie Recht konsequent durchsetzt, den Menschen ermöglicht, sich frei und angstfrei in den Medien zu äußern und zu informieren und Innovation am Medienstandort Nordrhein Westfalen fördert. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30